Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  261

Casurae stant; omnis hic exitus manet, sive interna vis flatusque per clusa violenti pondus sub quo tenentur excusserint, sive torrentium in abdito vastior obstantia effregerit, sive flammarum violentia conpaginem soli ruperit, sive vetustas, a qua nihil tutum est, expugnaverit minutatim, sive gravitas caeli egesserit populos et situs deserta corruperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.a am 30.11.2021
Sie stehen, doch dem Untergang geweiht. Dies ist das Schicksal, das allem bevorsteht: sei es, dass unterirdischer Druck und gewaltige Winde ihre Grenzen durchbrechen und die Last über ihnen abschütteln, oder mächtige Untergrundströme Barrieren durchbrechen, oder die Kraft des Feuers die Erdstruktur zerreißt, oder die Zeit selbst, der nichts entrinnen kann, sie nach und nach zermürbt, oder raues Wetter die Menschen vertreibt und Verlassenheit zum Verfall führt.

von marco.c am 14.04.2018
Sie stehen kurz vor dem Einsturz; dieses Ende erwartet alle, sei es, dass innere Kräfte und gewaltige Winde durch enge Räume das Gewicht, unter dem sie gehalten werden, abschütteln, sei es, dass die mächtigeren Kräfte der Wildwasser Hindernisse in den Tiefen durchbrechen, sei es, dass die Gewalt der Flammen die Struktur des Grundes zerbrechen wird, sei es, dass das Alter, vor dem nichts sicher ist, nach und nach siegen wird, sei es, dass die Schwere des Himmels Völker vertreiben und der Verfall verlassene Orte zerstören wird.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
abdito
abditum: verborgener Ort, Geheimnis, Schlupfwinkel, Zufluchtsort
abditus: geheim, verborgen, versteckt, abgelegen, entlegen, unzugänglich, rätselhaft
abdere: verbergen, verstecken, entfernen, zurückziehen, beerdigen
caeli
caelum: Himmel, Luft, Klima, Wetter, Firmament, Jenseits
caelus: Himmel, Himmelsgewölbe, Luft, Klima
casurae
cadere: fallen, sinken, stürzen, sterben, umkommen, abnehmen, sich ereignen, sich zutragen
clusa
cludere: schließen, verschließen, einschließen, abschließen, beenden
clusum: eingeschlossener Raum, Gehege, Verschluss, Schleuse, Damm
clusus: geschlossen, verschlossen, unzugänglich, geheim, privat, eingeschlossen
clusa: geschlossen, verschlossen, eingeschlossen, geheim, Barriere, Damm, Schleuse, Bergpass, Engpass
conpaginem
conpago: Verbindung, Zusammenfügung, Fuge, Struktur, Bauart
corruperit
corrumpere: verderben, bestechen, vernichten, verfälschen, verderben, beschädigen, verführen
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen, preisgeben, aufgeben, versäumen
desertum: Wüste, Einöde, Wildnis, unbewohnter Ort
desertus: verlassen, öde, einsam, wüst, unbewohnt, verlassen, verlassen im Stich gelassen
deserta: Wüste, Einöde, verlassene Orte
effregerit
effringere: aufbrechen, erbrechen, aufsprengen, zerbrechen
egesserit
egerere: heraustragen, herausbringen, entleeren, ausstoßen, äußern, von sich geben
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
excusserint
excutere: ausschütteln, abschütteln, herausschütteln, vertreiben, verjagen, untersuchen, prüfen, verbannen
exitus
exitus: Ausgang, Ausweg, Ende, Ausgangspunkt, Ergebnis, Tod
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
expugnaverit
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen, bezwingen, überwinden
flammarum
flamma: Flamme, Feuer, Brand, Glut, Leidenschaft
flatusque
flare: blasen, wehen, hauchen, atmen, verbreiten, gerüchteweise ausstreuen, gießen (Metall)
usque: bis, ununterbrochen, fortwährend, durchgehends, sogar, selbst, noch, bis zu
gravitas
gravitas: Gewicht, Schwere, Ernst, Würde, Bedeutung, Ansehen
gravitare: schwer sein, lasten, sich neigen, tendieren, gravieren
hic
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
interna
internus: innerlich, inwendig, Innen-, Binnen-, heimisch
manet
manere: bleiben, verharren, dauern, andauern, erwarten, abwarten
manare: fließen, strömen, rinnen, sickern, sich verbreiten, entspringen, stammen
minutatim
minutatim: stückweise, nach und nach, allmählich, in kleinen Stücken
nihil
nihil: nichts
obstantia
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
obstantia: Hindernisse, Widerstände, Hemmnisse
omnis
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
pondus
pondus: Gewicht, Last, Bedeutung, Wichtigkeit, Einfluss, Masse
populos
populus: Volk, Nation, Bevölkerung, Staat, Pappel
qua
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qua: wo, auf welchem Wege, wodurch, wie, welcher, welche, welches
quo
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quo: wo, wohin, wodurch, wozu, inwiefern, damit, dass, um zu, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
ruperit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen, verletzen, unterbrechen
situs
situs: gelegen, befindlich, liegend, angeordnet, Lage, Stellung, Standort, Zustand, Beschaffenheit, Vernachlässigung, Verfall
sinere: lassen, zulassen, erlauben, dulden, gestatten, unterlassen
sive
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
sive: oder wenn, oder ob, entweder
soli
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde, Land, Untergrund, Pflaster, Fußboden, nur, bloß, einzig, allein
sol: Sonne, Sonnenschein, Sonnengott
solium: Thron, Sitz, Sessel, Badewanne, Sarg
solus: allein, einzig, einzigartig, einsam, verlassen, nur
stant
stare: stehen, stillstehen, stehen bleiben, aufrecht stehen, feststehen, kosten
sub
sub: unter, unterhalb, am Fuße von, bis zu, gegen, ungefähr, während, zur Zeit von
tenentur
tenere: halten, festhalten, behalten, besitzen, innehaben, besetzt halten, sich enthalten, verstehen, zurückhalten, verpflichten
torrentium
torrens: reißend, brausend, brennend, sengend, ungestüm, Sturzbach, reißender Strom, Wildbach
torrere: rösten, dörren, versengen, austrocknen
tutum
tutus: sicher, geschützt, geborgen, zuverlässig
tueri: beschützen, behüten, bewachen, verteidigen, erhalten, beobachten, betrachten
vastior
vastus: weit, riesig, ungeheuer, gewaltig, öde, leer, unbewohnt, verwüstet
vetustas
vetustas: Alter, hohes Alter, lange Dauer, Altertum, Vorzeit
vetustus: altehrwürdig, alt, uralt, von hohem Alter, alteingesessen, alteingesessen, traditionsreich
violenti
violentus: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
violentia
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, Heftigkeit, Ungestüm, Zwang
violens: gewalttätig, heftig, ungestüm, stürmisch, zornig
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum