Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  261

Casurae stant; omnis hic exitus manet, sive interna vis flatusque per clusa violenti pondus sub quo tenentur excusserint, sive torrentium in abdito vastior obstantia effregerit, sive flammarum violentia conpaginem soli ruperit, sive vetustas, a qua nihil tutum est, expugnaverit minutatim, sive gravitas caeli egesserit populos et situs deserta corruperit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mathias.a am 30.11.2021
Sie stehen, doch dem Untergang geweiht. Dies ist das Schicksal, das allem bevorsteht: sei es, dass unterirdischer Druck und gewaltige Winde ihre Grenzen durchbrechen und die Last über ihnen abschütteln, oder mächtige Untergrundströme Barrieren durchbrechen, oder die Kraft des Feuers die Erdstruktur zerreißt, oder die Zeit selbst, der nichts entrinnen kann, sie nach und nach zermürbt, oder raues Wetter die Menschen vertreibt und Verlassenheit zum Verfall führt.

von marco.c am 14.04.2018
Sie stehen kurz vor dem Einsturz; dieses Ende erwartet alle, sei es, dass innere Kräfte und gewaltige Winde durch enge Räume das Gewicht, unter dem sie gehalten werden, abschütteln, sei es, dass die mächtigeren Kräfte der Wildwasser Hindernisse in den Tiefen durchbrechen, sei es, dass die Gewalt der Flammen die Struktur des Grundes zerbrechen wird, sei es, dass das Alter, vor dem nichts sicher ist, nach und nach siegen wird, sei es, dass die Schwere des Himmels Völker vertreiben und der Verfall verlassene Orte zerstören wird.

Analyse der Wortformen

Casurae
cadere: fallen, sterben, abfallen, herunterfallen, sinken
stant
stare: stehen, stillstehen
omnis
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
exitus
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
exitus: Ausgang, das Herausgehen, departure
manet
manare: fließen, strömen
manere: bleiben, verharren, warten, erwarten
sive
sive: oder wenn ...
interna
internus: der innere, innerlich, internal
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
flatusque
flare: atmen, blasen
usque: bis, in einem fort
per
per: durch, hindurch, aus
clusa
cludere: EN: limp, halt, shut, block up
clusa: EN: sluice
clusum: EN: enclosed space
clusus: EN: closed, inaccessible (places)
violenti
violens: EN: violent
violentus: gewalttätig, vehement, impetuous, boisterous
pondus
pondus: Gewicht, Eindruck, Masse
sub
sub: unter, am Fuße von
quo
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quo: wohin, desto, damit, dass, wodurch, je ... desto (quo ... eo)
tenentur
tenere: besitzen, festhalten, halten, behalten, haben, besetzt halten, erhalten, aufhalten
excusserint
excutere: abschütteln, herauschütteln
sive
sive: oder wenn ...
torrentium
torrens: glühend, rushing stream
torrere: rösten
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
abdito
abdere: zurückziehen, verbergen, verstecken, entfernen
abditum: EN: hidden/secret/out of the way place, lair, (in) secret
abditus: geheim, secret, out of the way, remote, secluded
vastior
vastus: wüst, weit, öde, leer
obstantia
obstantia: Hindernisse
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen
effregerit
effringere: aufbrechen
sive
sive: oder wenn ...
flammarum
flamma: Glut, Feuer, Flamme
violentia
violens: EN: violent
violentia: Gewalt, Gewalttätigkeit, aggressiveness
conpaginem
conpago: EN: fact/action of binding together, fastening
soli
sol: Sonne, Sonnengott, Sonnenschein
solium: Thron, Sitz
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
ruperit
rumpere: brechen, zerbrechen, zersprengen, durchbrechen
sive
sive: oder wenn ...
vetustas
vetustas: Alter, Dauer, hohes Alter, lange Dauer
vetustus: altehrwürdig, v. hohem Alter, old established
a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nihil
nihil: nichts
tutum
tueri: beschützen, behüten
tutus: geschützt, sicher
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
expugnaverit
expugnare: einnehmen, erobern, erstürmen
minutatim
minutatim: stückweise, bit by bit, little by little
sive
sive: oder wenn ...
gravitas
gravitare: EN: revolve
gravitas: Schwere, Bedeutung, Ernst
caeli
caelum: Klima, Himmel, Wetter, Jenseits
caelus: Himmel
egesserit
egerere: heraustragen, äußern
populos
populus: Volk, Menge, Publikum, Nation, Staat, Pappel
et
et: und, auch, und auch
situs
sinere: lassen, zulassen, erlauben
situs: gelegen, befindlich, Lage, Stellung, Schmutz
deserta
deserere: verlassen, im Stich lassen
deserta: EN: abandoned/deserted wife
desertum: EN: desert
desertus: öde, verlassen, einsam, im Stich gelassen, uninhabited, without people
corruperit
corrumpere: verderben, vernichten, bestechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum