Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  246

Quae domesticis bellis steterant regna, quae externis, inpellente nullo ruunt: quota quaeque felicitatem civitas pertulit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aurelia.921 am 06.11.2022
Königreiche, die Bürger- und Kriegswirren überstanden haben, zerfallen nun ohne äußeren Druck: Kaum eine Stadt hat es vermocht, ihre Wohlfahrt längerfristig zu bewahren.

von nour.868 am 07.04.2017
Königreiche, die Bürgerkriege überstanden, die Kriege von außen überstanden haben, ohne dass sie jemand stößt, brechen zusammen: Wie wenige Staaten haben Wohlstand ertragen.

Analyse der Wortformen

bellis
bellis: EN: flower (perh. daisy)
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
civitas
civitas: Bürgerschaft, Staat, Gemeinde, Volk, Gesamtheit der Bürger, Bürgerrecht
domesticis
domesticus: Familienmitglied, Hausgenosse; häuslich, einheimisch, privat, zum Haus gehörig
externis
externus: außen, außen befindlich, fremd, ausländisch, auswärts
felicitatem
felicitas: Glück, Glückseligkeit, Fruchtbarkeit, Gedeihen
inpellente
inpellere: EN: drive/persuade/impel
nullo
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
pertulit
perferre: überbringen, ans Ziel tragen, abgeben, befördern
Quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quaeque
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
quota
quotum: EN: quotient (math.)
quotus: der wievielte, bearing what proportion to
regna
regnare: herrschen, regieren
regnum: Herrschaft, Königreich, Königtum
ruunt
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen
steterant
stare: stehen, stillstehen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum