Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  243

Esset aliquod inbecillitatis nostrae solacium rerumque nostrarum si tam tarde perirent cuncta quam fiunt: nunc incrementa lente exeunt, festinatur in damnum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von fillipp.834 am 12.09.2013
Es wäre ein Trost unserer Schwäche und unserer Angelegenheiten, wenn alles so langsam verginge, wie es entsteht: Nun kommen Zuwächse nur langsam hervor, während dem Schaden eilig zugeeilt wird.

von yasin827 am 17.03.2021
Es wäre ein Trost für unsere Schwäche und unseren Zustand, wenn Dinge ebenso langsam zerstört würden wie sie geschaffen werden: Während das Wachstum langsam ist, ist der Weg zum Untergang schnell.

Analyse der Wortformen

aliquod
aliquis: irgendjemand, irgendwer, irgendeiner, irgendwelche, etwas, irgendein Ding
aliquod: irgendein, irgendeine, irgendein, irgendetwas, irgendjemand, irgendwer, irgendwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
cuncta
cunctum: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
cunctus: ganz, gesamt, vollständig, sämtlich, allumfassend, alle, sämtliche, Gesamtheit
cuncta: alles, sämtliche Dinge, Gesamtheit
cunctare: zögern, zaudern, sich verspäten, aufschieben, hinauszögern, sich sträuben
damnum
damnum: Schaden, Verlust, Einbuße, Nachteil, Beschädigung, Strafe
esset
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
exeunt
exire: hinausgehen, herausgehen, ausgehen, verlassen, entkommen, enden, ablaufen, sich ereignen, sich entwickeln
festinatur
festinare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, vorantreiben, rasch handeln
fiunt
feri: gemacht werden, geschehen, werden, entstehen, sich ereignen, sich zutragen
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
inbecillitatis
inbecillitas: Schwäche, Gebrechlichkeit, Hinfälligkeit, Kraftlosigkeit, Hilflosigkeit
incrementa
incrementum: Wachstum, Zunahme, Entwicklung, Vergrößerung, Anwachsen, Anstieg, Vermehrung
lente
lente: langsam, allmählich, bedächtig, ruhig
lens: Linse
lentus: langsam, zögernd, säumig, ruhig, gelassen, sanft, biegsam, geschmeidig, zäh, klebrig, gleichgültig, teilnahmslos, nachlässig, sorglos
nostrae
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nostrarum
noster: unser, unsere, unser eigenes, die Unsrigen, unsere Leute, unsere Familie, unsere Partei, unser, unsere, unseres
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
perirent
perire: zugrunde gehen, sterben, umkommen, verloren gehen, untergehen, vernichtet werden
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rerumque
que: und, auch, sogar
res: Ding, Sache, Angelegenheit, Umstand, Ereignis, Tatsache, Vermögen, Besitz, Fall, Zustand
si
si: wenn, falls, sofern, ob
solacium
solacium: Trost, Trostmittel, Erleichterung, Linderung
tam
tam: so, so sehr, dermaßen, in dem Maße, so weit
tarde
tardus: langsam, träge, spät, säumig, schwerfällig, dumm, langsam, träge, spät

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum