Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  070

Ita metopae quae proximae ad angulares triglyphos fiunt, non exeunt quadratae sed oblongiores triglyphi dimidia latitudine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von patrick.b am 02.07.2018
So werden die Metopen, die unmittelbar an den Eckentriglyphen angebracht sind, nicht quadratisch, sondern um die halbe Breite eines Triglyphos länger gestaltet.

von jolina.l am 28.10.2016
Infolgedessen werden die Metopen, die neben den Ecktriglyphen platziert sind, nicht quadratisch, sondern verlängern sich um die halbe Breite eines Triglyps.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
angulares
anculare: EN: serve (wine)
angularis: eckig, corner
dimidia
dimidia: Hälfte, halb
dimidiare: EN: halve, divide in half/two
dimidium: Hälfte, halb
dimidius: halb
exeunt
exire: ausrücken, hinausgehen, herausgehen, ausweichen, zu Ende gehen
fiunt
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
Ita
ire: laufen, gehen, schreiten
ita: so, dadurch, demnach
latitudine
latitudo: Breite, Ausdehnung, Fülle
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
oblongiores
longus: lang, langwierig
ob: wegen, aus
oblongus: länglich
proximae
proximus: der nächste
quadratae
quadrare: viereckig machen, vervollständigen
quadratus: viereckig, squareset
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sed
sed: sondern, aber
triglyphi
triglyphus: Triglyph
triglyphos
triglyphus: Triglyph

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum