Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Vitruv  ›  De Architectura (IV)  ›  071

At qui metopas aequales volunt facere, intercolunnia extrema contrahunt triglyphi dimidia latitudine.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von aaliya.901 am 31.01.2023
Diejenigen aber, die gleiche Metopen herstellen wollen, ziehen die äußersten Zwischenräume um die halbe Breite eines Triglyphs zusammen.

von estelle.h am 20.08.2019
Diejenigen, die die Metopen gleich gestalten wollen, müssen den äußeren Säulenabstand um die halbe Breite eines Triglyphs verringern.

Analyse der Wortformen

aequales
aequalis: gleich, ähnlich, eben, gleichaltrig, gleichmäßig, gerecht, unparteiisch, zeitgenössisch, Altersgenosse, Zeitgenosse, Gleichgestellter
at
at: aber, jedoch, indessen, dagegen, wenigstens, andererseits
contrahunt
contrahere: zusammenziehen, verkürzen, abkürzen, verursachen, herbeiführen, eingehen, abschließen, verloben
dimidia
dimidius: halb, zur Hälfte geteilt
dimidia: Hälfte
dimidiare: halbieren, teilen, zur Hälfte reduzieren
dimidium: Hälfte, halber Teil
extrema
exter: äußerlich, auswärtig, fremd, ausländisch, von außen
extremum: Äußerstes, Ende, Grenze, äußerster Punkt, Extrem
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
latitudine
latitudo: Breite, Weite, Ausdehnung, Umfang, Fülle, Spielraum, Breitengrad
qui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quire: können, imstande sein
triglyphi
triglyphus: Triglyph (architektonisches Ornament)
volunt
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum