Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  189

Sicut aut fortunata tempora, cum in medio iacerent beneficia naturae promiscue utenda, antequam avaritia atque luxuria dissociavere mortales et ad rapinam ex consortio discurrere: non erant illi sapientes viri, etiam si faciebant facienda sapientibus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von eva943 am 11.05.2016
Wie in jenen glückseligen Zeiten, als die Gaben der Natur noch gemeinsam in der Mitte lagen, bevor Habgier und Luxus die Sterblichen entzweiten und sie dazu trieben, aus Gemeinschaft zur Plünderung überzugehen: Diese Männer waren keine weisen Männer, auch wenn sie das taten, was Weise hätten tun sollen.

von jayson871 am 01.10.2023
Wie in jenen gesegneten Zeiten, als die Gaben der Natur frei für jeden zur Nutzung bereitlagen, bevor Habgier und Übermaß die Menschen entzweiten und sie dazu trieben, aus dem gemeinsamen Vorrat zu rauben: Diese Menschen waren nicht wirklich weise, auch wenn sie das taten, was Weise tun sollten.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
atque
atque: und, wie, als, und dazu, und besonders, sowie, und auch
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
avaritia
avaritia: Habsucht, Geiz, Habgier, die Habgier, der Geiz, avarice
beneficia
beneficium: Gnade, Wohltat, Verdienst, favor, benefit, service, help
consortio
consortio: Teilhaberschaft
consortium: Erbengemeinschaft, partnership, fellowship, participation, sharing property
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
discurrere
discurrere: auseinander laufen, sich zerstreuen
dissociavere
dissociare: trennen
erant
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
faciebant
facere: tun, machen, handeln, herstellen
facienda
facere: tun, machen, handeln, herstellen
fortunata
fortunare: belustigen, segnen, glücklich machen, beglücken
fortunatus: EN: lucky, fortunate
iacerent
iacere: liegen, werfen, schleudern, wegwerfen
illi
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
luxuria
luxuria: üppiges Wachstum, Luxus
luxuriare: üppig sein
medio
mediare: halbieren, zweiteilen
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mortales
mortalis: sterblich
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
promiscue
promiscuus: gemischt, ohne Unterschied, shared general, indiscriminate
rapinam
rapina: Raub, Raubzug, Räuberei, plunder, booty
sapientes
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
sapientibus
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
si
si: wenn, ob, falls
Sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
tempora
tempus: Zeit, Zeitraum, Zeitspanne, Dauer
utenda
uti: gebrauchen, benutzen
viri
vir: Mann
virum: Schleim, Gift, Virus
virus: Gift, Schleim
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum