Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  162

Non arma nec muros nec bello utilia molitur: paci favet et genus humanum ad concordiam vocat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nellie926 am 28.02.2017
Er errichtet weder Waffen noch Mauern noch kriegsdienstliche Dinge: Er begünstigt den Frieden und ruft das Menschengeschlecht zur Eintracht.

von franz964 am 17.11.2023
Er baut keine Waffen, keine Mauern noch andere Kriegsgeräte: Stattdessen fördert er den Frieden und ruft die Menschheit auf, in Eintracht zu leben.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
arma
armare: bewaffnen, ausrüsten
armum: Waffen
bello
bellare: Krieg führen
bellum: Kampf, Krieg, Schlacht
bellus: hübsch, artig, schön
concordiam
concordia: Eintracht, Einigkeit, Harmonie, Frieden
et
et: und, auch, und auch
favet
favere: begünstigen, gewogen sein, unterstützen
genus
genu: Knie
genus: Art, Geschlecht, Stamm, Abstammung, Gattung, Geburt
humanum
humanum: gebildet, concerns of men
humanus: menschlich, gebildet, menschenwürdig, menschenfreundlich, kultiviert
molitur
molere: mahlen
moliri: aufziehen, in Bewegung setzen, ins Werk setzen, hochwinden
muros
murus: Mauer, Stadtmauer
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
Non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paci
pagus: Dorf, Gau, Bezirk
pax: Frieden
utilia
utilis: brauchbar, nützlich
vocat
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum