Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  016

Illud quasi constitit, aliquid inter philosophiam et sapientiam interesse; neque enim fieri potest ut idem sit quod adfectatur et quod adfectat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von cristine.y am 01.10.2018
Es hat sich gewissermaßen herausgestellt, dass zwischen Philosophie und Weisheit ein Unterschied besteht; denn es kann nicht sein, dass dasselbe sowohl das Erstrebte als auch das Strebende sei.

von anni.q am 12.12.2023
Es scheint offensichtlich, dass es einen Unterschied zwischen Philosophie und Weisheit gibt; schließlich kann das Verfolgte nicht dasselbe sein wie das Verfolgende.

Analyse der Wortformen

adfectat
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
adfectatur
adfectare: EN: aim at, desire, aspire, try, lay claim to
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
constitit
consistere: haltmachen, stehen bleiben, anhalten
constare: bestehen, feststehen, offensichtlich sein, bekannt sein, erlaubt sein
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
idem
item: ebenso, ebenfalls, gleichfalls
Illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
inter
inter: zwischen, unter, inmitten von
interesse
interesse: teilnehmen, beiwohnen, dazwischen liegen
neque
neque: auch nicht, und nicht, aber nicht, weder ... noch (bei Wiederholung)
philosophiam
philosophia: Philosophie, Liebe zur Weisheit
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
quasi
quasi: als wenn
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sapientiam
sapientia: Weisheit, Einsicht
sit
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum