Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  082

Si unum bonum est quod honestum, omnes concedunt ad beate vivendum sufficere virtutem; e contrario non remittetur, si beatum sola virtus facit, unum bonum esse quod honestum est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tim.921 am 04.06.2024
Wenn das eine Gute dasjenige ist, was moralisch ist, so stimmen alle zu, dass Tugend für ein glückliches Leben ausreicht; umgekehrt wird nicht bestritten werden, dass, wenn Tugend allein einen beglückt, das eine Gute dasjenige ist, was moralisch ist.

von nikita.i am 23.07.2013
Wenn moralische Güte das einzige Gute ist, stimmen alle überein, dass Tugend ausreicht, um glücklich zu leben; ebenso, wenn Tugend allein Glück bringt, dann muss moralische Güte das einzige Gute sein.

Analyse der Wortformen

Si
si: wenn, ob, falls
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
honestum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
omnes
omnis: alles, ganz, jeder
concedunt
concedere: einräumen, erlauben, zugestehen, überlassen, nachgeben
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
beate
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beate: glücklich
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
vivendum
vivere: leben, lebendig sein
sufficere
sufficere: ausreichen, genügen, fähig sein, einer Sache gewachsen sein, ernennen, nachwählen
virtutem
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
e
e: aus, von ... an, von ... aus, von ... her, aus ... heraus
contrario
contrarium: Gegenteil, entgegengesetzt, reverse/contrary (fact/argument)
contrarius: entgegengesetzt, gegenüberliegend
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
remittetur
remittere: zurückschicken, nachlassen, vernachlässigen
si
si: wenn, ob, falls
beatum
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatum: gesegnet, gesegnet, blessedness
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
sola
solum: Boden, Grund, Erdboden, Erde
solus: einsam, allein, einzig, nur
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
facit
facere: tun, machen, handeln, herstellen
unum
unus: einer, ein einziger, eine, eine einzige, eines, ein einziges
bonum
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
honestum
honestus: angesehen, anständig, geehrt, ehrenvoll, ehrenhaft, ehrlich, sittlich gut
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum