Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  071

Si in nostra potestate non est an sint adfectus, ne illud quidem est, quanti sint: si ipsis permisisti incipere, cum causis suis crescent tantique erunt quanti fient.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nico9849 am 23.08.2023
Wenn wir nicht kontrollieren können, ob wir Emotionen haben, können wir auch nicht kontrollieren, wie stark sie werden: Sobald man sie erst einmal beginnen lässt, werden sie mit ihren Ursachen wachsen und so intensiv werden, wie sie werden sollen.

von karlotta.i am 01.09.2022
Wenn es nicht in unserer Macht steht, ob Emotionen existieren, so steht auch nicht in unserer Macht, wie groß sie sind: Wenn du ihnen zu beginnen erlaubst, werden sie mit ihren Ursachen wachsen und so groß werden, wie sie werden.

Analyse der Wortformen

adfectus
adfectus: ausgestattet, ausgerüstet, erfüllt
adficere: befallen
an
an: etwa, ob, oder
causis
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
crescent
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
erunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fient
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
incipere
incipere: beginnen, anfangen
ipsis
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
ne
ne: damit nicht, dass nicht
nere: spinnen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
permisisti
permittere: überlassen, erlauben, anvertrauen
potestate
potestas: Amtsgewalt, Möglichkeit, Macht, Gewalt, Kraft, Ermächtigung
quanti
quantus: wie groß
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
Si
si: wenn, ob, falls
sint
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
suis
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
tantique
que: und
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum