Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  069

Quia extra nos sunt quibus inritantur; itaque crescent prout magnas habuerint minoresve causas quibus concitentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elli.953 am 06.08.2015
Da die Dinge, die uns provozieren, außerhalb unserer Kontrolle liegen, werden sie je nach Umfang ihrer Auslöser stärker oder schwächer wachsen.

von levin.874 am 27.11.2021
Weil die Dinge außerhalb von uns es sind, durch die sie gereizt werden; daher werden sie wachsen, je nachdem sie größere oder kleinere Ursachen haben werden, durch die sie aufgewühlt werden können.

Analyse der Wortformen

causas
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
causare: verursachen
concitentur
concitare: antreiben, erregen, aufregen, aufwiegeln, treiben, antreiben
crescent
crescere: wachsen, emporkommen, sich vergrößern
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
habuerint
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
inritantur
irritare: anregen, reizen
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
magnas
magnas: EN: great man
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
minoresve
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
suere: nähen, sticken, stechen
sus: Sau, Schwein
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
nos
nos: wir, uns
prout
prout: je nachdem, je nachdem, just as
Quia
quia: weil
quibus
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum