Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  332

Ait autem posidonius hoc sophisma, per omnes dialecticorum scholas iactatum, sic ab antipatro refelli.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von elijah.9953 am 14.05.2017
Posidonius sagt jedoch, dass dieses Sophisma, das durch alle Schulen der Dialektiker geworfen wurde, von Antipater so widerlegt werden sollte.

von nichole.c am 19.03.2021
Posidonius sagt, dass Antipater diesen Sophismus, der durch alle logischen Schulen kursierte, auf folgende Weise widerlegte.

Analyse der Wortformen

ab
ab: von, von ... her, von ... an, seit, aus, infolge, wegen, durch
ait
aio: ich sage, ich behaupte, ich versichere
ait: er/sie/es sagt, er/sie/es sagte, er/sie/es behauptet, er/sie/es versichert
antipatro
antire: vorangehen, vorhergehen, übertreffen, sich auszeichnen, zuvorkommen
antis: Reihe (von Reben, Pflanzen), Zeile
patrare: vollbringen, ausführen, vollenden, verrichten, zustande bringen, begehen
autem
autem: aber, jedoch, andererseits, hingegen, auch
dialecticorum
dialecticus: dialektisch, logisch, die Dialektik betreffend, in der Dialektik erfahren, Dialektiker, Logiker
dialectice: Dialektik, Logik, Gesprächskunst, Debattierkunst, dialektisch, logisch
dialecticos: dialektisch, logisch, die Dialektik betreffend, in der Dialektik erfahren, Dialektiker, Logiker
dialecticum: Dialektik, Logik
dialecticon: dialektisch, logisch
hoc
hic: dieser, diese, dieses, der hier, die hier, das hier, er, sie, es
iactatum
iactare: werfen, schleudern, stoßen, prahlen, sich brüsten, erörtern, hin- und herbewegen
omnes
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
per
per: durch, hindurch, über, während, aufgrund von, wegen
refelli
refellere: widerlegen, zurückweisen, Lügen strafen, hemmen, zügeln
scholas
schola: Schule, Vortrag, Vorlesung, Lehranstalt, Gesprächsrunde, Debatte
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
sophisma
sophisma: Sophismus, Trugschluss, Scheinbeweis, Spitzfindigkeit

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum