Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  333

Paupertas non per possessionem dicitur, sed per detractionem vel, ut antiqui dixerunt, orbationem; graeci kata steresin dicunt; non quod habeat dicit, sed quod non habeat.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von connor.z am 28.04.2022
Armut wird nicht durch Besitz definiert, sondern durch Mangel oder, wie man früher sagte, durch Entbehrung; die Griechen nennen es Entziehung; es geht darum, was jemand nicht hat, nicht was er hat.

von emile.917 am 20.12.2020
Armut wird nicht durch Besitz definiert, sondern durch Entbehrung oder, wie die Alten sagten, Beraubung; die Griechen sprechen von kata steresin; sie spricht nicht davon, was sie hat, sondern was ihr fehlt.

Analyse der Wortformen

antiqui
antiquum: altertümlich, antik
antiquus: alt, altertümlich, antik, vorig
detractionem
detractio: das Wegnehmen, withdrawal
dicit
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicitur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dicunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
dixerunt
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
graeci
graecus: griechisch
graecus: Grieche; griechisch
habeat
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
kata
cata: EN: by, trough
catus: gewandt, schlau, clever, raffiniert, geschickt, weise
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
orbationem
ion: Isis
orbare: berauben
Paupertas
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
per
per: durch, hindurch, aus
possessionem
possessio: Besitz, Eigentum, Besitzergreifung
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sed
sed: sondern, aber
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vel
vel: oder, sogar, entweder ... oder (vel ... vel)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum