Sapiens etiam si contentus est se, tamen habere amicum vult, si nihil aliud, ut exerceat amicitiam, ne tam magna virtus iaceat, non ad hoc quod dicebat epicurus in hac ipsa epistula, ut habeat qui sibi aegro assideat, succurrat in vincula coniecto vel inopi, sed ut habeat aliquem cui ipse aegro assideat, quem ipse circumventum hostili custodia liberet.
von dean.u am 24.10.2021
Auch wenn ein weiser Mensch sich selbst genug ist, möchte er dennoch einen Freund haben. Und sei es nur, um die Freundschaft zu üben, damit eine so große Tugend nicht verkümmert. Nicht aus dem Grund, den Epikur in seinem Brief erwähnte - jemanden zu haben, der einen im Krankheitsfall pflegt, hilft, wenn man gefangen oder mittellos ist - sondern um jemanden zu haben, dem man selbst beistehen kann, wenn er krank ist, den man retten kann, wenn er von Feinden umzingelt ist.
von malou.9884 am 20.07.2017
Ein weiser Mann, auch wenn er mit sich selbst zufrieden ist, möchte dennoch einen Freund haben, wenn nicht um etwas anderes, dann um die Freundschaft zu pflegen, damit eine so große Tugend nicht brach liege, nicht in dem Sinne, wie Epikur in eben diesem Brief sagte, dass er jemanden habe, der bei ihm im Krankheitsfall sitzt, der ihm helfe, wenn er in Ketten gelegt oder arm ist, sondern damit er jemanden habe, bei dem er selbst im Krankheitsfall sitzen, den er selbst befreien kann, wenn er von feindlicher Wache umzingelt ist.