Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  322

Sed nec ex se hanc causam habet nec veri similem; contra enim veri similior illa species hominum animis obicitur a virtute, quae illos in amorem et admirationem vocet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lennart9936 am 26.02.2023
Sie hat dafür weder eine wirkliche noch eine plausible Grundlage. Stattdessen bietet die Tugend ein überzeugenderes Bild in den Gedanken der Menschen, eines, das sie zur Liebe und Bewunderung hinzieht.

von luzi.914 am 27.11.2018
Doch weder hat es diese Ursache aus sich selbst noch eine wahrscheinliche; denn im Gegenteil wird den Geistern der Menschen eine wahrscheinlichere Erscheinung durch die Tugend dargeboten, die sie in Liebe und Bewunderung ruft.

Analyse der Wortformen

a
a: von, durch, Ah!
A: Aulus (Pränomen)
admirationem
admiratio: Verwunderung, Bewunderung, hohes Interesse, Staunen, Aufsehen
amorem
amor: Liebe, Liebelei, Liebling
animis
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
animus: Seele, Mut, Herz, Geist, Sinn, Absicht, Leben, Gesinnung, Charakter
causam
causa: Ursache, Grund, Sachverhalt, Rechtsangelegenheit, wegen (mit Genitiv)
contra
contra: gegen, gegenüber, dagegen, hingegen, entgegen, andererseits, entgegenstehend
enim
enim: nämlich, denn
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
hominum
homo: Mann, Mensch, Person
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illos
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
obicitur
obicere: vorwerfen, entgegenstellen, entgegenwerfen, erwidern, vorhalten
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
Sed
sed: sondern, aber
similem
similare: ähnlich sein, ähneln, nachahmen
similis: ähnlich
similior
similis: ähnlich
species
specere: schauen, schauen
species: Anschein, Erscheinung, Art, Gattung
veri
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
virtute
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
vocet
vocare: rufen, nennen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum