Posidonius, ut ego existimo, melius, qui ait divitias esse causam malorum, non quia ipsae faciunt aliquid, sed quia facturos inritant.
von yoshua.d am 22.12.2018
Meiner Meinung nach hat Posidonius eine bessere Erklärung, wenn er sagt, dass Reichtum die Ursache des Bösen ist, nicht weil er von sich aus etwas bewirkt, sondern weil er die Menschen zum Fehlverhalten verleitet.
von hannah.x am 25.09.2015
Posidonius, wie ich urteile, spricht besser, der sagt, dass Reichtümer die Ursache des Bösen seien, nicht weil sie selbst etwas tun, sondern weil sie diejenigen, die handeln werden, anreizen.