Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  300

Quemadmodum in illa urna vipera malum est, non aurum quod cum vipera iacet, sic in sacrilegio malum est scelus, non lucrum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von tony.z am 10.12.2018
Gleichwie in jener Urne die Viper das Böse ist, nicht das Gold, das mit der Viper liegt, so ist beim Sakrileg das Verbrechen das Böse, nicht der Gewinn.

von yasmin874 am 13.07.2013
Wie in einem Gefäß, in dem eine Schlange und Gold zusammen liegen, die Schlange gefährlich ist, nicht das Gold, das neben ihr ruht, so ist beim Tempelraub das Verbrechen verwerflich, nicht der Gewinn.

Analyse der Wortformen

aurum
aurum: Gold, Goldschmuck, Goldmünze
auris: Ohr, Gehör, Aufmerksamkeit
cum
cum: mit, zusammen mit, als, da, weil, während, wo, nachdem, obgleich, obwohl, indes
est
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
iacet
iacere: liegen, daliegen, sich befinden, hingestreckt sein, darniederliegen, untätig sein, werfen, schleudern, stoßen, schmeißen, wegwerfen, aussprechen
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
in
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
in: in, an, auf, bei, unter, zwischen, gegen, nach, zu, während
lucrum
lucrum: Gewinn, Vorteil, Nutzen, Profit
malum
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quemadmodum
quemadmodum: wie, auf welche Weise, in welcher Art, so wie, gleichwie
quod
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
sacrilegio
sacrilegium: Tempelraub, Sakrileg, Kirchenraub, Entweihung, Profanierung
scelus
scelus: Verbrechen, Frevel, Untat, Schuld, Schandtat, Bosheit
sic
sic: so, auf diese Weise, dadurch, demnach, ja, wirklich, tatsächlich
urna
urna: Urne, Krug, Gefäß, Lostopf
vipera
vipera: Viper, Otter, Schlange
vipera: Viper, Otter, Schlange

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum