Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  288

Quam multi furto non erubescunt, quam multi adulterio gloriantur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von annabelle.d am 21.04.2023
Wie viele schämen sich nicht des Diebstahls, wie viele rühmen sich des Ehebruchs.

von milana944 am 26.01.2020
Wie viele Menschen schämen sich nicht beim Stehlen, wie viele rühmen sich des Ehebruchs.

Analyse der Wortformen

adulterio
adulterium: Ehebruch, Untreue, Verhältnis, Liebesaffäre
erubescunt
erubescere: erröten, rot werden, sich schämen, beschämt sein, scheu sein
furto
furtum: Diebstahl, Raub, Unterschlagung, Diebesgut, Betrug, List
gloriantur
gloriari: prahlen, sich rühmen, sich brüsten, stolz sein, angeben
multi
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multus: viel, zahlreich, groß, bedeutend
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multi: viele Leute, eine Menge, eine Vielzahl, die Massen
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
multum: viel, eine große Menge, vieles, viel, sehr, in hohem Grade
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quam
quam: als, wie, wie, als
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum