Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XI-XIII)  ›  113

Ille vero inquit moderatissime timet, sed in totum extra metum non est.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von maja.h am 04.03.2022
Er sagt, dass er seine Angst sehr beherrscht, aber nicht völlig furchtlos ist.

von anne964 am 15.10.2017
Er fürchtet zwar maßvoll, aber ist nicht völlig ohne Angst.

Analyse der Wortformen

est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
Ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
inquit
inquit: sagte er, sagt er
inquiam: sagen, sprechen
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
moderatissime
moderare: kontrollieren, besänftigen, verlangsamen
moderari: mäßigen, zügeln lenken
moderatus: gemäßigt, mäßig, mässig, restrained, moderate, temperate, sober
simus: plattnasig
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sed
sed: sondern, aber
timet
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
vero
vero: aber, jedoch, in der Tat
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum