Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  103

At hic qui se ad quod exigit natura composuit non tantum extra sensum est paupertatis sed extra metum.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mari.n am 09.08.2018
Aber dieser Mensch, der sich nach dem eingerichtet hat, was die Natur fordert, ist nicht nur jenseits des Gefühls der Armut, sondern jenseits der Angst.

von melissa.h am 23.12.2023
Wer sich nach den Anforderungen der Natur richtet, ist nicht nur frei von dem Gefühl der Armut, sondern auch frei von Angst.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
At
at: aber, dagegen, andererseits
composuit
componere: zusammensetzen, zusammenlegen, konstruieren, erdichten, ordnen, beruhigen, verfassen, beenden, vergleichen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
exigit
exigere: fordern, vollenden, einfordern, eintreiben, heraustreiben
extra
extra: außerhalb, außen, von außen, äußerlich, von aussen, äusserlich, beyond, without, beside
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
metum
metus: Furcht, Besorgnis, Angst
natura
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
naturare: EN: produce naturally
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
paupertatis
paupertas: Armut, einfache Lebensweise
qui
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quire: können
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
sed
sed: sondern, aber
sensum
sensum: EN: thought
sensus: Gefühl, Sinn, Bewusstsein, Bewußtsein, sense
sentire: fühlen, denken, empfinden
tantum
tantum: so Großes, nur (nachgestellt)
tantus: so groß, so viel, nur (tantum)

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum