Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XX)  ›  102

Ad summam quem uoles mihi ex his quorum nomina cum crasso licinoque numerantur in medium licet protrahas; adferat censum et quidquid habet et quidquid sperat simul conputet: iste, si mihi credis, pauper est, si tibi, potest esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von nikolas.m am 29.09.2018
Kurz gesagt: Wen immer du von jenen, deren Namen mit Crassus und Licinus gezählt werden, in die Mitte bringen möchtest, mag er sein Vermögen und alles, was er hat, und alles, was er erhofft, zusammenrechnen: Dieser Mensch ist arm, wenn du mir glaubst, und kann reich sein, wenn du dir selbst glaubst.

von erik935 am 23.04.2021
Nimm dir irgendjemanden von diesen Leuten, die zu den Superreichen wie Crassus und Licinus gezählt werden. Lass sie ihren Reichtum präsentieren, addiere alles, was sie besitzen und zu besitzen hoffen - glaub mir, sie sind arm. Auch wenn du vielleicht anderer Meinung bist.

Analyse der Wortformen

Ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
adferat
adferre: hinbringen, näherbringen, bringen, überbringen, übermitteln, veranlassen
censum
censere: meinen, schätzen, einschätzen, beurteilen
censum: EN: estimate of property value by census/censor
census: Zensus, Steuerkataster, Schätzung, Steuerschätzung
conputet
conputare: EN: reckon/compute/calculate, sum/count (up)
crasso
crassare: EN: thicken, condense, make thick
crassus: dick, fett, dicht
credis
credere: glauben, anvertrauen, vertrauen, verleihen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
iste
iste: dieser (da)
licet
ligare: binden
licere: erlaubt sein, einbringen, einfangen
licet: es ist erlaubt, es ist möglich, es steht frei
medium
medium: Mitte, Mittelpunkt, Zentrum
medius: mittlerer, zentral, Vermittler
mihi
mihi: mir
nomina
nomen: Name, Familienname
nominare: nennen, ernennen
numerantur
numerare: zählen
pauper
pauper: arm, bedürftig
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
protrahas
protrahere: hervorziehen, vor sich her ziehen, zu etwas drängen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quidquid
quidquid: je mehr, was auch immer, alles was
quorum
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
si
si: wenn, ob, falls
simul
simul: zugleich, gleichzeitig, simultan
sperat
sperare: hoffen
summam
summa: Summe, Gesamtheit, Betrag, höchste Stelle
summus: höchster, oberster
tibi
tibi: dir
uoles
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
volare: fliegen, eilen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum