Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  265

Quod facillimum est, proba istas quae voluptates vocantur, ubi transcenderunt modum, poenas esse.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natali.o am 17.03.2022
Was am leichtesten zu beweisen ist: Zeige, dass das, was Freuden genannt wird, sobald sie das Maß überschreiten, Strafen werden.

von nelio.n am 02.08.2019
Hier ist etwas, das sehr leicht zu beweisen ist: Was wir Vergnügen nennen, wird zur Strafe, wenn es seine Grenzen überschreitet.

Analyse der Wortformen

esse
edere: essen, konsumieren, hervorbringen, herausgeben, vollbringen
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
facillimum
facilis: leicht, bequem, locker, simpel
istas
iste: dieser (da)
istic: dort, hierbei, dort drüben, an diesem Ort
modum
modus: Art (und Weise)
poenas
poena: Strafe, Buße
poenus: Punier, Karthager, punisch, karthagisch
proba
proba: ehrlich
probare: billigen, beweisen, prüfen, untersuchen, gutheißen
probus: tüchtig, gut, ehrlich, Probus (Kaiser)
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
Quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
transcenderunt
transcendere: hinüberschreiten
ubi
ubi: sobald, wo, als, da
vocantur
vocare: rufen, nennen
voluptates
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum