Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (X)  ›  249

Omne vitium ebrietas et incendit et detegit, obstantem malis conatibus verecundiam removet; plures enim pudore peccandi quam bona voluntate prohibitis abstinent.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jaden.d am 20.08.2021
Die Trunkenheit entfacht und enthüllt jedes Laster, beseitigt die Scham, die bösen Absichten im Wege steht; denn mehr Menschen enthalten sich verbotener Dinge aus Furcht vor der Schande des Sündigens als aus gutem Willen.

von anika8855 am 02.01.2020
Die Trunkenheit entfacht nicht nur alle unsere Laster, sondern legt sie auch offen und beseitigt die Scham, die uns normalerweise davon abhält, Falsches zu tun; schließlich halten mehr Menschen von verbotenen Dingen ab aus Angst vor Peinlichkeit als aus guter Absicht.

Analyse der Wortformen

abstinent
abstinere: sich enthalten, abhalten, fernhalten, sich zurückhalten, meiden
bona
bonus: gut, tüchtig, brav, ehrenhaft, nützlich, vorteilhaft, günstig, glücklich, das Gute, Vorteil, Nutzen, Segen
bona: Güter, Besitz, Vermögen, Habe, Segen, Vorteile
bonum: Gut, Vorteil, Nutzen, Wohltat, Segen, Vermögen
conatibus
conatus: Versuch, Anstrengung, Bemühung, Bestreben, Trieb, Impuls
detegit
detegere: aufdecken, entdecken, enthüllen, entlarven, bloßlegen
ebrietas
ebrietas: Trunkenheit, Betrunkenheit, Rausch, Trunkenbolzerei
enim
enim: denn, nämlich, ja, freilich, tatsächlich, wahrlich
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
incendit
incendere: anzünden, entzünden, in Brand stecken, anfeuern, aufhetzen, erregen
malis
malum: Übel, Leid, Unglück, Unheil, Schaden, Plage
malus: schlecht, übel, schlimm, böse, schädlich, ungünstig, Apfelbaum, Mastbaum, Mast, Stange, Balken
mala: Wange, Backe, Kinnbacken
malle: lieber wollen, vorziehen, bevorzugen
obstantem
obstare: entgegenstehen, hindern, im Wege stehen, sich widersetzen, ein Hindernis sein
omne
omnis: all, jeder, ganz, gesamt, sämtlich, jeglicher, alle, alle Leute, die Gesamtheit
omne: alles, sämtliche Dinge, das Ganze
peccandi
peccare: sündigen, fehlen, einen Fehler machen, sich vergehen, sich irren
plures
plus: mehr, größer, mehr, größere Menge, mehr
prohibitis
prohibere: verhindern, abhalten, hindern, verwehren, verbieten, fernhalten, abwehren
pudore
pudor: Scham, Bescheidenheit, Ehrgefühl, Anstand, Achtung
quam
quam: als, wie, wie, als
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
removet
removere: entfernen, wegschaffen, beseitigen, absetzen, fortschaffen, entfernen (aus einem Amt), verbannen
verecundiam
verecundia: Scham, Bescheidenheit, Scheu, Ehrfurcht, Achtung, Anstand, Schamgefühl, Zurückhaltung
vitium
vitium: Fehler, Mangel, Gebrechen, Laster, Untugend, Vergehen, Sünde
vitis: Weinrebe, Weinstock
voluntate
voluntas: Wille, Wunsch, Absicht, Willensentschluss, Geneigtheit, Neigung, Zustimmung, Einverständnis

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum