Non tantum in genere sententiarum vitium est, si aut pusillae sunt et pueriles aut inprobae et plus ausae quam pudore salvo licet, si floridae sunt et nimis dulces, si in vanum exeunt et sine effectu nihil amplius quam sonant.
von benett872 am 15.10.2022
Es ist nicht nur ein Problem des Ausdrucksstils, wenn dieser entweder trivial und kindisch, oder unangemessen und zu kühn, um ein Mindestmaß an Anstand zu wahren, oder übermäßig geschmückt und süßlich, oder wenn er sich als leere Worte erweist, die nicht mehr sind als bedeutungslose Laute.
von isabella.h am 10.07.2017
Nicht nur in der Kategorie der Ausdrücke liegt ein Fehler vor, wenn sie entweder kleinlich und kindisch sind oder schamlos und mehr gewagt haben, als bei Wahrung der Bescheidenheit erlaubt ist, wenn sie blumig und zu süß sind, wenn sie ins Leere gehen und ohne Wirkung nichts weiter als Klang sind.