Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Cicero  ›  De Inventione (II)  ›  631

Relig io est, quae superioris cuiusdam naturae, quam divinam vocant, curam caerimoniamque affert; pietas, per quam sanguine coniunctis patriaeque benivolum officium et diligens tribuitur cultus; gratia, in qua amicitiarum et officiorum alterius memoria et remunerandi voluntas continetur; vindicatio, per quam vis aut iniuria et omnino omne, quod obfuturum est, defendendo aut ulciscendo propulsatur; observant ia, per quam homines aliqua dignitate antecedentes cultu quodam et honore dignantur; veritas, per quam inmutata ea, quae sunt ante aut fuerunt aut futura sunt, dicuntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

io
io: ah;
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
superioris
superus: weiter oben gelegen, höher gelegen, Götter im Himmel, himmlische Götter
cuiusdam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
naturae
nasci: entstehen, geboren werden
natura: Natur, Beschaffenheit, Charakter, Geburt, Gesinnung
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
divinam
divinus: göttlich
vocant
vocare: rufen, nennen
curam
cura: Aufsicht, Sorgfalt, Pflege, Sorge, Fürsorge, Besorgung
caerimoniamque
caerimonia: Ehrfurcht, Ehrfurcht, Zeremonie
que: und
affert
afferre: melden, herbeibringen, darbringen, verursachen
pietas
pietas: Frömmigkeit, Pflichtgefühl, Ehrfurcht, Pflichtbewusstsein, fromme Gesinnung
per
per: durch, hindurch, aus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sanguine
sanguis: Blut, Blutsverwandtschaft
coniunctis
coniungere: vereinigen, verbinden
conjunctum: EN: connected word/proposition
coniunctus: verbunden
patriaeque
aeque: ebenso, eben, gleich, gleichmäßig, in gleicher Weise, justly, fairly
aequus: eben, gerecht, gleich, gerade, flach, waagerecht
pater: Vater
benivolum
benivolus: EN: well-wishing, kind, benevolent, friendly, devoted, friend
officium
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
et
et: und, auch, und auch
diligens
diligens: gewissenhaft, sorgfältig, genau, achtsam
diligere: lieben, hochachten, achten
tribuitur
tribuere: zuteilen, gewähren, zuteil werden lassen, einteilen
cultus
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
gratia
gratia: Ansehen, Beliebtheit, Dank, Anmut, Gefälligkeit, Dankbarkeit
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
qua
qua: wo, wohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amicitiarum
amicitia: Freundschaft, die Freundschaft, bond between friends
et
et: und, auch, und auch
officiorum
officium: Beruf, Pflicht, Aufgabe, Amt, Dienstleistung, Dienst
alterius
alter: der eine (von zweien), der andere (von zweien)
alterius: EN: of one another
memoria
memor: sich erinnernd, in Erinnerung (an), denkend (an), im Bewusstsein
memoria: Gedächtnis, Andenken, Erinnerung
et
et: und, auch, und auch
remunerandi
remunerare: EN: reward, recompense, remunerate
voluntas
voluntas: Wille, Absicht, freier Wille
continetur
continari: EN: encounter, meet with
continere: enthalten, festhalten, umschließen, beinhalten, zusammenhalten
vindicatio
vindicatio: Anspruchsrecht, Anspruchsrecht
per
per: durch, hindurch, aus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
iniuria
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
injuriare: verletzen, schädigen, beeinträchtigen
iniurius: ungerecht
et
et: und, auch, und auch
omnino
omnino: überhaupt, alles in allem, im ganzen, gänzlich
omne
omne: alles
omnis: alles, ganz, jeder
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
obfuturum
obesse: schaden, hinderlich sein
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
defendendo
defendere: verteidigen, abwehren, schützen
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
ulciscendo
ulcisci: etwas rächen, sich rächen, bestrafen
propulsatur
propulsare: abwehren, abweisen, zurückstoßen
observant
observare: beobachten, beachten
per
per: durch, hindurch, aus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
homines
homo: Mann, Mensch, Person
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
dignitate
dignitas: Würde, Stellung
antecedentes
antecedens: vorübergehend, vorausgehend, vorhergehend
antecedere: vorangehen
cultu
colere: bebauen, verehren, pflegen, bewohnen, wohnen, den Acker bestellen, bewirtschaften
cultus: Pflege, Bildung, Lebensart, Kleidung, Anbau, Übung, Ausbildung, gepflegt, kultiviert, bestellt, bebaut, bewirtschaftet, verziert
quodam
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
et
et: und, auch, und auch
honore
honor: Ehre, Amt
honorus: ehrevoll, ehrevoll
honos: Ehre, Ansehen, Ehrenamt
dignantur
dignare: würdigen
veritas
vereri: fürchten, achten, respektieren, verehren, sich scheuen
veritas: Wahrheit, Richtigkeit, Realität, Fakt
per
per: durch, hindurch, aus
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
inmutata
immutare: verändern
ea
eare: gehen, marschieren
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ante
ante: vor, vorwärts, voraus, vorher, früher
antis: Reihen (von Reben/Pflanzen)
anus: alte Frau, Greisin; After
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
fuerunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
aut
aut: oder, entweder ... oder (aut ... aut)
futura
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
futurus: zukünftig, künftig, sein werdend
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
dicuntur
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum