Mors contemni debet magis quam solet; multa enim de illa credidimus; multorum ingeniis certatum est ad augendam eius infamiam; descriptus est carcer infernus et perpetua nocte oppressa regio, in qua ingens ianitor orci ossa super recubans antro semesa cruento aeternum latrans exsangues terreat umbras.
von fillipp948 am 14.08.2024
Der Tod sollte mehr verachtet werden, als es gewöhnlich geschieht; denn wir haben vieles über ihn geglaubt; mit den Talenten vieler wurde versucht, seine Schande zu vergrößern; beschrieben wurde der Kerker der Unterwelt und eine Region, die von ewiger Nacht unterdrückt wird, in welcher ein riesiger Türhüter des Orkus, auf halb verzehrten Knochen in seiner blutigen Höhle ruhend, ewig bellend, die blutleeren Schatten erschreckt.
von levin.874 am 04.04.2024
Wir sollten den Tod weniger fürchten als wir es gewöhnlich tun. Wir haben zu vielen Geschichten über ihn geglaubt, und viele Schriftsteller haben darum gewetteifert, ihn noch bedrohlicher erscheinen zu lassen. Sie haben die Unterwelt als Gefängnis beschrieben, als einen Ort, der in endloser Nacht gefangen ist, wo ein gewaltiger Höllenhund auf halb verzehrten Knochen in seiner blutigen Höhle liegt und mit seinem unaufhörlichen Bellen die blassen Geister der Toten in Schrecken versetzt.