Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  294

Cetera opinione bona sunt et nomen quidem habent commune cum veris, proprietas quidem in illis boni non est; itaque commoda vocentur et, ut nostra lingua loquar, producta.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von natalie.8928 am 29.01.2023
Diese anderen Dinge sind nur dem Ruf nach gut und teilen zwar den gleichen Namen mit wahrhaft guten Dingen, besitzen aber nicht die eigentliche Qualität des Guten in sich. Lasst uns sie also Vorteile nennen oder, um unseren eigenen Begriff zu verwenden, bevorzugte Dinge.

von olivia.i am 03.09.2017
Andere Dinge sind nach Meinung gut und haben zwar einen gemeinsamen Namen mit wahren Dingen, aber die Eigenschaft des Guten ist in ihnen wahrhaftig nicht; daher sollen sie Konvenienzen genannt werden und, wie ich in unserer Sprache sage, bevorzugte Dinge.

Analyse der Wortformen

Cetera
cetera: EN: for the rest, otherwise
ceterus: übriger, anderer
opinione
opinio: Begriff, Meinung, Vermutung, Ansicht
bona
bona: anständige/aufrichtige/ehrliche Frau
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
sunt
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
nomen
nomen: Name, Familienname
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
habent
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
commune
commune: Gemeinde, Gemeingut, öffentlicher Besitz, öffentliche Rechte, öffentliche Plätze, öffentliche Interessen
communis: gemeinsam, allgemein, demokratisch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
veris
ver: Frühling, Jugend
verum: Wahrheit, Realität, Fakt
verus: wahr, echt, wirklich
proprietas
proprietas: Eigentümlichkeit, Eigenschaft, Eigentum
quidem
quidem: freilich, wenigstens, zwar, gewiss, jedenfalls, jedoch, sicherlich
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
boni
bonum: Vorteil, Gut
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
itaque
itaque: daher, deshalb, und so, infolgedessen
commoda
commodare: leihen, geben
commodum: Vorteil, Nutzen
commodus: bequem, angemessen, vollständig
vocentur
vocare: rufen, nennen
et
et: und, auch, und auch
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
nostra
noster: unser, unsere Leute (Pl.)
lingua
lingua: Sprache, Zunge
loquar
loqui: reden, sprechen, sagen
producta
producere: vorführen, herausführen, hervorbringen, hinziehen, vorwärts führen
productare: EN: prolong
productum: EN: product

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum