Iuppiter omnia habet, sed nempe aliis tradidit habenda: ad ipsum hic unus usus pertinet, quod utendi omnibus causa est: sapiens tam aequo animo omnia apud alios videt contemnitque quam iuppiter et hoc se magis suspicit quod iuppiter uti illis non potest, sapiens non vult.
von Alicia am 17.07.2021
Jupiter besitzt alle Dinge, hat sie jedoch fürwahr anderen zu halten übergeben: Ihm selbst gehört dieser dieser eine Gebrauch, dass er der Grund ist, weshalb alle Dinge genutzt werden: Der Weise sieht und verachtet alle Dinge bei anderen mit einem ebenso ausgeglichenen Geist wie Jupiter, und darin schätzt er sich mehr, weil was Jupiter nicht zu nutzen vermag, der Weise nicht will.
von leoni966 am 13.03.2021
Jupiter besitzt alles, hat es aber anderen zum Besitz überlassen: Für sich selbst behält er nur eine Funktion - die Quelle zu sein, die anderen die Nutzung ermöglicht. Der Weise betrachtet und verwirft alles im Besitz anderer mit derselben Gelassenheit wie Jupiter und ist umso stolzer darauf, dass er im Gegensatz zu Jupiter, der diese Dinge nicht nutzen kann, sie schlicht nicht nutzen will.