Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  248

Diutius bonus est: sapiens nihilo se minoris aestimat quod virtutes eius spatio breviore cluduntur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lijas.w am 07.02.2019
Wer länger gut bleibt, ist nicht besser: Ein weiser Mensch mindert seinen Selbstwert nicht, nur weil seine Tugenden einer kürzeren Lebensspanne unterliegen.

von jadon.9936 am 22.09.2016
Länger ist er gut: Der Weise schätzt sich selbst nicht minder, weil seine Tugenden in einem kürzeren Raum begrenzt sind.

Analyse der Wortformen

aestimat
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
bonus
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
breviore
brevis: kurz
cluduntur
cludere: EN: limp, halt, shut, block up
Diutius
diu: lange, lange Zeit
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
minoris
minor: kleiner, geringer, minder
parvus: klein, gering
nihilo
nihilum: nichts
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
sapiens
sapere: schmecken, riechen, Verstand haben, wissend sein, weise sein
sapiens: einsichtsvoll, weise, vernünftig, klug, verständig
se
se: sich, er (im AcI), sie (im AcI)
spatio
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
virtutes
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum