Si illa quoque otia multum auctori suo debent quorum munus hoc maximum est, ille meas errare boves, ut cernis, et ipsum ludere quae vellem calamo permisit agresti, quanti aestimamus hoc otium quod inter deos agitur, quod deos facit.
von dua873 am 19.05.2022
Wenn jene Mußen dem Autor auch viel schuldig sind, dessen größtes Geschenk dies ist, dass er meine Rinder umherstreifen ließ, wie du siehst, und mir erlaubte, auf der ländlichen Rohrflöte zu spielen, was ich wollte, wie hoch schätzen wir dann diese Muße, die unter den Göttern vollzogen wird, die Götter erschafft?
von nikolas.d am 07.05.2019
Wenn wir schon so dankbar sind für die einfachen Freiheiten, die uns gewährt werden - wie das freie Weiden meiner Kühe und das Spielen beliebiger Melodien auf meiner ländlichen Flöte - wie viel mehr sollten wir dann den göttlichen Frieden wertschätzen, der unter den Göttern herrscht und uns göttergleich macht?