Multum dare solemus praesumptioni omnium hominum et apud nos veritatis argumentum est aliquid omnibus videri; tamquam deos esse inter alia hoc colligimus, quod omnibus insita de dis opinio est nec ulla gens usquam est adeo extra leges moresque proiecta ut non aliquos deos credat.
von annabelle.864 am 24.03.2014
Wir pflegen großes Vertrauen in das zu setzen, was alle glauben, und betrachten etwas, das allen als wahr erscheint, als Beweis seiner Wahrheit. Zum Beispiel schließen wir, dass Götter existieren, teilweise weil alle Menschen einen angeborenen Glauben an Götter haben, und es keine einzige Kultur gibt, egal wie unzivilisiert, die nicht an irgendeine Art von Göttern glaubt.
von alicia.8818 am 11.02.2016
Wir sind sehr geneigt, der Annahme aller Menschen zu folgen, und bei uns gilt als Argument der Wahrheit, was allen plausibel erscheint; so wie wir unter anderem aus dem Umstand schließen, dass Götter existieren, dass allen eine Vorstellung von Göttern eingepflanzt ist, und es keine Völkergruppe gibt, die so sehr außerhalb von Gesetzen und Sitten steht, dass sie nicht an irgendwelche Götter glaubt.