Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VIII)  ›  144

Quid miraris si uri, vulnerari, occidi, alligari iuvat, aliquando etiam libet.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von finya9969 am 25.05.2024
Warum wunderst du dich, wenn Verbrennen, Verwunden, Töten, Gefesseltwerden Freude bereitet, manchmal sogar Entzücken?

von marie.g am 05.04.2016
Warum wunderst du dich darüber, dass Menschen Vergnügen, und manchmal sogar Genuss, darin finden können, verbrannt, verwundet, getötet oder gefesselt zu werden?

Analyse der Wortformen

aliquando
aliquando: einst, irgendwann, einmal
alligari
alligare: anbinden, festbinden, befestigen, verpflichten, hemmen
etiam
etiam: auch, noch, sogar, außerdem
iuvat
iuvare: helfen, freuen, erfreuen, behilflich sein, unterstützen
libet
libare: nagen, knabbern, schlürfen, nippen, genießen, kosten, opfern
libere: es ist erlaubt, es ist akzeptabel, frei, ungebunden
miraris
mirare: bewundern, verehren, über etwas staunen, verwundert sein, sich wundern
occidi
occidere: umbringen, töten, untergehen, fallen, niederhauen
Quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
si
si: wenn, ob, falls
uri
urere: einäschern, verbrennen
urus: Auerochse
vulnerari
vulnerare: verwunden, verletzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum