Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VII)  ›  015

Nemo libenter ad id redit quod non sine tormento cogitaturus est, sicut illud fieri necesse est, ut cum aliquo nobis morsu amissorum quos amavimus nomen occurrat; sed hic quoque morsus habet suam voluptatem.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von ole914 am 08.12.2022
Niemand kehrt gerne zu Gedanken zurück, die Schmerz mit sich bringen, so wie wir nicht verhindern können, einen Stich zu spüren, wenn wir die Namen geliebter Menschen erinnern, die wir verloren haben; doch selbst dieser Stich trägt eine eigene Art von Lust in sich.

von natali837 am 29.06.2021
Niemand kehrt gerne zu dem zurück, was er nicht ohne Qual zu bedenken im Begriff ist, so wie es notwendig ist, dass uns der Name derer, die wir geliebt und verloren haben, mit einem gewissen Biss begegnet; aber dieser Biss hat auch seine eigene Lust.

Analyse der Wortformen

Nemo
nemo: niemand, keiner
libenter
libenter: gern, freiwillig
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
id
id: das
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
redit
redire: zurückkehren, zurückgehen
quod
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quod: weil, dass, welches, der Umstand dass, inwiefern, insofern als
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
tormento
tormentare: EN: torture
tormentum: Geschütz, Geschoss, Folter, Folterbank, Marter, Qual, Pein, Zwang, Winde, schwere Wurfmaschine
cogitaturus
cogitare: denken, nachdenken, glauben, meinen, beabsichtigen, bedenken, erwägen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
sicut
sicut: sowie, wie, wie zum Beispiel, gleich wie
illud
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
fieri
feri: gemacht werden, werden, entstehen, geschehen
necesse
necesse: unausweichlich, notwendig, nötig
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
nobis
nobis: uns
morsu
mordere: beißen
morsus: Biss
amissorum
amittere: aufgeben, verlieren
quos
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
amavimus
amare: lieben, liebhaben, gern tun, mögen
nomen
nomen: Name, Familienname
occurrat
occurrere: begegnen, entgegenlaufen, entgegentreten
sed
sed: sondern, aber
hic
hic: hier, dieser, diese, dieses
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
morsus
mordere: beißen
morsus: Biss
habet
habere: halten, haben, ansehen als, halten für
suam
suere: nähen, sticken, stechen
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
voluptatem
voluptas: Vergnügen, Lust, Genuss, Behagen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum