Non dicam amicum tuum, quod apud homines clarissimum est, non hospitem, quod sanctissimum est; nihil enim minus libenter de sthenio commemoro, nihil aliud in eo quod reprehendi possit invenio nisi quod homo frugalissimus atque integerrimus te, hominem plenum stupri flagiti sceleris, domum suam invitavit, nisi quod, qui c· mari, cn· pompei, c· marcelli, l· sisennae, tui defensoris, ceterorum virorum fortissimorum hospes fuisset atque esset, ad eum numerum clarissimorum hominum tuum quoque nomen adscripsit.
von niels.k am 22.11.2014
Ich werde nicht von deinem Freund sprechen, was unter Menschen am angesehensten ist, noch von einem Gastgeber, was am heiligsten ist; denn nichts über Sthenius erwähne ich weniger gerne, nichts anderes finde ich an ihm, was kritisiert werden könnte, außer dass er, ein äußerst bescheidener und rechtschaffener Mann, dich, einen Mann voller Ausschweifung, Schande und Verkommenheit, in sein Haus eingeladen hat, außer dass er, der Gastgeber von C. Marius, Cn. Pompeius, C. Marcellus, L. Sisenna, deinem Verteidiger, und anderen tapfersten Männern gewesen war und ist, zu dieser Zahl der angesehensten Männer auch deinen Namen hinzugefügt hat.
von stephanie.828 am 10.11.2015
Ich werde ihn nicht Ihren Freund nennen - obwohl dies als eine der edelsten Beziehungen gilt - noch Ihren Gastgeber - obwohl dies als heilig betrachtet wird. Es gibt nichts über Sthenius, das ich weniger gerne erwähne, und ich kann ihm keine Schuld zuweisen außer zwei Dingen: Erstens, dass er, trotz seiner herausragenden Bescheidenheit und Integrität, Sie, einen Menschen voller Laster, Schande und Verkommenheit, in sein Haus eingeladen hat; und zweitens, dass er nach dem Empfang so bedeutender Gäste wie Marius, Pompeius, Marcellus, Sisenna (Ihrem eigenen Verteidiger) und anderen ehrenhaften Männern auch Ihren Namen zu dieser beeindruckenden Liste hinzugefügt hat.