Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  261

Noli me invitus audire, tamquam ad te iam pertineat ista sententia, et quid dicam aestima: non relinquam senectutem, si me totum mihi reservabit, totum autem ab illa parte meliore; at si coeperit concutere mentem, si partes eius convellere, si mihi non vitam reliquerit sed animam, prosiliam ex aedificio putri ac ruenti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lya.923 am 10.01.2022
Höre mir nicht widerwillig zu, als ob diese Überlegung dich bereits betreffe, und erwäge, was ich sage: Ich werde das Alter nicht ablehnen, wenn es mich vollständig unversehrt lässt, besonders meinen besseren Teil. Aber wenn es beginnt, meinen Geist zu erschüttern, wenn es anfängt, meine Gedanken zu zerreißen, wenn es mir nicht ein Leben, sondern nur die Fähigkeit zu atmen lässt, werde ich aus diesem morschen, zerfallenden Gebäude fliehen.

von emilio.k am 01.05.2024
Höre mich nicht widerwillig an, als ob dieses Urteil bereits dich betreffe, und beurteile, was ich sage: Ich werde das Alter nicht verlassen, wenn es mich ganz mir selbst bewahren wird, ganz besonders in meinem besseren Teil; doch wenn es beginnt, meinen Geist zu erschüttern, wenn es seine Teile auseinanderreißt, wenn es mir nicht Leben, sondern nur Atem lässt, werde ich aus einem verfallenden und zusammenbrechenden Gebäude herausspringen.

Analyse der Wortformen

Noli
nolle: nicht wollen
me
me: mich
invitus
invitus: unwillig, ungern, unfreiwillig
audire
audire: zuhören, hören, anhören, akzeptieren
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
te
te: dich
iam
iam: schon, jetzt, mehr, bereits
ire: laufen, gehen, schreiten
pertineat
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
ista
iste: dieser (da)
sententia
sententia: Satz, Sinnspruch, Meinung, Beschluss
sententiare: EN: decree
et
et: und, auch, und auch
quid
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quis: jemand, wer, was
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
aestima
aestimare: schätzen, einschätzen, beurteilen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
relinquam
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
senectutem
senectus: sehr alt, im hohen alter, Greisenalter, hohes Alter
si
si: wenn, ob, falls
me
me: mich
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
mihi
mihi: mir
reservabit
reservare: widmen
totum
totus: ganz, insgesamt, ungeteilt, völlig
autem
autem: andererseits, aber, jedoch
ab
ab: von, durch, mit
illa
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
parte
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
meliore
bonus: tüchtig, gut, tauglich, brav, ehrenhaft, nützlich, besser
at
at: aber, dagegen, andererseits
si
si: wenn, ob, falls
coeperit
coepere: anfangen, beginnen
concutere
concutere: aneinander schlagen, erschüttern, schütteln, schwingen
mentem
mens: Verstand, Gesinnung, Geist, Bewusstsein, Sinn, Besinnung, Denken
si
si: wenn, ob, falls
partes
pars: Anteil, Teil, Rolle, Seite, Region
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
convellere
convellere: herausziehen, entwurzeln, einschlagen, schlagen, zerbrechen, erschüttern
si
si: wenn, ob, falls
mihi
mihi: mir
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
reliquerit
relinquere: zurücklassen, verlassen, aufgeben
sed
sed: sondern, aber
animam
anima: Lufthauch, Seele, Atem, Lebenskraft, Seelen der Verstorbenen, Geist
prosiliam
prosilire: hervorspringen, hervorstürzen
ex
ex: aus, aus ... heraus, von ... aus, von ... an, von, seit, infolge, auf
aedificio
aedificium: Gebäude, Gehöft, Bau, Bauwerk
putri
puter: faul, decaying
putrere: EN: decay, rot, putrefy
putris: EN: rotten, decaying
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
ruenti
ruere: eilen, stürmen, stürzen, einstürzen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum