Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  439

Nec ideo mihi plures annos accedere recusaverim; nihil tamen mihi ad beatam vitam defuisse dicam si spatium eius inciditur; non enim ad eum diem me aptavi quem ultimum mihi spes avida promiserat, sed nullum non tamquam ultimum aspexi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von shayenne.915 am 30.11.2019
Ich würde zusätzliche Lebensjahre nicht ablehnen; dennoch würde ich nicht sagen, dass mein Leben unvollständig wäre, wenn es früh enden würde. Schließlich habe ich nicht gelebt, indem ich auf einen fernen Tag wartete, den meine gierige Hoffnung als meinen letzten versprach, sondern stattdessen habe ich jeden einzelnen Tag so behandelt, als könnte er mein letzter sein.

Analyse der Wortformen

Nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
ideo
ideo: dafür, deswegen
mihi
mihi: mir
plures
plus: mehr
annos
annus: Jahr, Jahreszeit, Lebensjahr
accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen
recusaverim
recusare: zurückweisen, sich weigern
nihil
nihil: nichts
tamen
tamen: dennoch, trotzdem, jedoch, doch
mihi
mihi: mir
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
beatam
beare: begeistern, erfreuen, glücklich machen, segnen
beatus: begütert, reich, glücklich, beglückt, gesegnet
vitam
vita: Leben, Lebensweise, Karriere, Laufbahn, Werdegang
defuisse
desse: mangeln, fehlen (an), abwesend sein
dicam
dica: Prozess, Gerichtsprozess
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
si
si: wenn, ob, falls
spatium
spatium: Abstand, Raum, Entfernung, Zeitraum, Frist, Dauer, Zwischenraum, Länge
eius
idem: derselbe, dieselbe, dasselbe
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
inciditur
incidere: hineinfallen, sich ereignen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
enim
enim: nämlich, denn
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eum
is: derjenige, er, dieser, diese, dieses, sie, es, diejenige, das
diem
dies: Tag, Datum, Termin
me
me: mich
aptavi
aptare: anpassen
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
mihi
mihi: mir
spes
spes: Hoffnung
avida
avidus: begierig, gierig, gefräßig
promiserat
promittere: versprechen, geloben
sed
sed: sondern, aber
nullum
nullus: keine, keiner, keines, keinerlei
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
tamquam
tamquam: als ob, wie, so wie, gleich als ob, sowie
ultimum
ulterior: jenseitig, entfernt
ultimum: äußerst, extrem, überaus, zutiefst, völlig
ultra: jenseits (von), weiter hinaus
aspexi
aspicere: ansehen, anblicken

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum