Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (XIV-XV)  ›  440

Quid me interrogas quando natus sim, an inter iuniores adhuc censear.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von leopold972 am 30.09.2023
Warum befragst du mich über dne Zeitpunkt meiner Geburt, ob ich noch zu den Jüngeren gezählt werde?

von aylin942 am 21.05.2021
Warum fragst du mich nach meinem Alter und ob ich noch als jung gelte?

Analyse der Wortformen

adhuc
adhuc: bisher, bis jetzt, bis dahin, noch, noch immer, außerdem, überdies
an
an: ob, oder, etwa, wohl, nicht wahr, oder vielmehr
censear
censere: meinen, einschätzen, beurteilen, schätzen, bewerten, veranschlagen, dafür stimmen, beschließen
inter
inter: zwischen, unter, inmitten, während
interrogas
interrogare: fragen, befragen, ausfragen, untersuchen, prüfen, verhören
iuniores
junior: jünger, jüngerer Mann, Junior
me
me: mich, meiner, mir
natus
nasci: geboren werden, entstehen, entspringen, sich entwickeln, wachsen
natus: Sohn, Nachkomme, Kind, Geburt, geboren, abstammend, von Geburt
quando
quando: wann, da, weil, wo doch, wo hingegen, wann, zu welcher Zeit
quid
quis: wer, welcher, welche, welches, was, jemand, irgendjemand, irgendetwas
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
sim
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum