Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (VI)  ›  116

Magni imperatores, cum male parere militem vident, aliquo labore compescunt et expeditionibus detinent: numquam vacat lascivire districtis, nihilque tam certum est quam otii vitia negotio discuti.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von valerie.o am 05.03.2019
Große Befehlshaber halten Soldaten, die schlecht gehorchen, mit harter Arbeit in Schach und beschäftigen sie mit Militärkampagnen: Denen, die beschäftigt sind, bleibt keine Gelegenheit zum Ausschweigen, und nichts ist so gewiss, als dass die Laster der Untätigkeit durch Arbeit vertrieben werden.

von leonard.845 am 05.04.2020
Wenn große Militärführer bemerken, dass ihre Soldaten ungehorsam werden, halten sie sie durch harte Arbeit in Schach und beschäftigen sie mit militärischen Missionen. Menschen, die beschäftigt sind, haben niemals Zeit zum Fehlverhalten, und nichts wirkt besser als Aktivität, um die Probleme zu überwinden, die durch Untätigkeit verursacht werden.

Analyse der Wortformen

aliquo
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
aliquo: irgendwohin
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
certum
certum: etwas Festes, etwas Bestimmtes, etwas Sicheres
certus: festgesetzt, zuverlässig, sicher, beschlossen, gewiss, bestimmt
compescunt
compescere: kontrollieren, beschränken, bändigen, zähmen, unterdrücken
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
detinent
detinere: zurückhalten, abhalten, festhalten, erhalten, vorenthalten
discuti
discutere: zerschlagen, vernichten
districtis
districtus: Umgebung der Stadt
distringere: auseinanderziehen
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
expeditionibus
expeditio: Feldzug, Feldzug, campaign
imperatores
imperator: Feldherr, Kaiser, Herrscher, Oberbefehlshaber
labore
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
lascivire
lascivire: sich gehen lassen, ausgelassen sein, fröhlich sein
Magni
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
militem
miles: Soldat, Krieger
militare: als Soldat dienen
negotio
negotiare: EN: carry on business
negotium: Aufgabe, Geschäft, Auftrag, Tätigkeit, Sache, Mühe
nihilque
nihil: nichts
que: und
numquam
numquam: niemals, nie
otii
otium: Freizeit, Ruhe, freie Zeit, Muße
parere
parare: vorbereiten, bereiten, zubereiten
parere: gehorchen, gebären, befolgen, sich verschaffen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
tam
tam: so, so sehr
vacat
vacare: leerstehen, freistehen, unbewohnt sein
vident
videre: sehen, betrachten, schauen, scheinen, es scheint (mit NcI bei videtur)
vitia
vitiare: beschädigen, schädigen, verderben, ruinieren
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum