Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Marcus Tullius Cicero  ›  In Verrem (II.IV)  ›  557

Numquam tam male est siculis quin aliquid facete et commode dicant, velut in hac re aiebant in labores herculis non minus hunc immanissimum verrem quam illum aprum erymanthium referri oportere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von lotte.9875 am 29.06.2020
Die Sizilianer sind nie so schlimm dran, dass sie nicht einen schlauen Witz machen könnten, wie als sie sagten, dass dieser schreckliche Verres genauso zu den Arbeiten des Herkules gezählt werden sollte wie der erymanthische Eber.

von Leonhard am 06.04.2024
Nie ist es für die Sikeler so schlimm, dass sie nicht etwas geistreich und treffend sagen würden, wie sie in dieser Angelegenheit sagten, dass dieser ungeheuerste Verres nicht minder als der erymanthische Eber zu den Arbeiten des Herkules gerechnet werden sollte.

Analyse der Wortformen

aiebant
aio: ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen
aliquid
aliquid: etwas
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
aprum
aper: Wildschwein, Eber, wild boar (as animal, food, or used as a Legion standard/symbol)
commode
commode: EN: conveniently/neatly/tidily, helpfully
commodus: bequem, angemessen, vollständig
dicant
dicare: segnen, weihen, widmen
dicere: sprechen, sagen, nennen, ernennen, behaupten
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
et
et: und, auch, und auch
facete
facetus: fein, freundlich, humorous
hac
hac: hier, auf dieser Seite, auf diesem Weg
hic: hier, dieser, diese, dieses
herculis
hercules: Hercules (Griechischer Held)
hunc
hic: hier, dieser, diese, dieses
illum
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
immanissimum
immanis: unmenschlich, riesig, ungeheuerlich, unnatürlich groß, empörend
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
labores
labor: Mühe, Arbeit, Tätigkeit, Anstrengung
laborare: leiden, arbeiten, sich anstrengen, Mühe haben, in Schwierigkeiten sein
labos: EN: labor/toil/exertion/effort/work
male
male: schlecht, unglücklich
malus: übel, schlecht, schlimm, böse, bösartig, Apfelbaum, Mastbaum
minus
minus: am wenigsten, etwas Geringeres, am wenigsten, gar nicht, minder
parum: zu wenig, ungenügend
parvus: klein, gering
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
Numquam
numquam: niemals, nie
oportere
oportere: beauftragen
quam
quam: wie, als (mit Komparativ), möglichst (mit Superlativ)
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quin
quin: dass, warum nicht
re
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
referri
referre: zurückbringen, melden, berichten, bringen
siculis
sicula: kleiner Dolch
siculus: EN: Sicilian, of/pertaining to Sicily (island southwest of Italy)
tam
tam: so, so sehr
velut
velut: wie, wie zum Beispiel, gleich wie
verrem
verres: Eber, Wildschwein

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum