Praeter istos quorum, si nihil aliud, rectae voces sunt, alipilum cogita tenuem et stridulam vocem quo sit notabilior subinde exprimentem nec umquam tacentem nisi dum vellit alas et alium pro se clamare cogit; iam biberari varias exclamationes et botularium et crustularium et omnes popinarum institores mercem sua quadam et insignita modulatione vendentis.
von josephine.c am 12.09.2021
Abgesehen von jenen, deren Stimmen, wenn schon nichts anderes, zumindest korrekt sind, stelle dir einen Achselhaarschneider vor, der wiederholt eine dünne und durchdringende Stimme hervorbringt, um auffälliger zu wirken, und niemals schweigt, außer während er Achselhöhlen zupft und einen anderen zwingt, an seiner Stelle zu schreien; dann die verschiedenen Ausrufe der Getränkehändler, des Wurstverkäufers, des Kuchenbäckers und aller Gastwirte, die ihre Waren mit ihrer eigenen unverwechselbaren und charakteristischen Tonart verkaufen.
von linda832 am 20.07.2022
Abgesehen von denen, die zumindest normale Stimmen haben, stelle dir einen Haarzupfer vor, der ständig seine Stimme dünn und schrill macht, um Aufmerksamkeit zu erregen, der nur dann aufhört, wenn er jemandem Achselhaare zupft und einen anderen zum Schreien bringt. Dann gibt es die Getränkehändler mit ihren verschiedenen Rufen, die Wurstverkäufer, die Gebäckbäcker und alle Lebensmittelhändler, die ihre Waren mit ihrem ganz eigenen Gesangsstil anpreisen.