Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  317

Sed satis diu cum bais litigavimus, numquam satis cum vitiis, quae, oro te, lucili, persequere sine modo, sine fine; nam illis quoque nec finis est nec modus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von mattheo926 am 02.08.2017
Wir haben genug Zeit mit Streitereien über Bäder verbracht, aber niemals genug Zeit, um unsere Laster zu bekämpfen. Bitte, Lucilius, jage diesen Lastern unerbittlich und endlos nach, denn sie selbst kennen keine Grenzen und keine Beschränkungen.

von eric937 am 31.05.2013
Doch lange genug haben wir mit Bädern gehadert, niemals genug mit Lastern, die ich dich beschwöre, Lucilius, verfolge ohne Maß, ohne Ende; denn auch ihnen ist weder Ende noch Maß gesetzt.

Analyse der Wortformen

bais
bae: EN: palm branch
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
diu
diu: lange, lange Zeit
DIV: 504, fünfhundertvier
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
fine
fine: EN: up to
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
finis
finire: beenden, begrenzen, abgrenzen, beendigen, festsetzen
finis: Ziel, Ende, Grenze, Zweck, Bestimmung, Abschluss, Gebiet (Plural)
illis
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
litigavimus
litigare: streiten
lucili
lucas: Lukas (Eigenname)
lucere: leuchten, scheinen, trauern, betrauern
modo
modo: gerade, nur, eben, soeben, eben erst, bald, in kurzer Zeit
modus: Art (und Weise)
modus
modus: Art (und Weise)
nam
nam: nämlich, denn
nec
nec: auch nicht, und nicht, aber nicht
numquam
numquam: niemals, nie
oro
orare: beten, bitten um, reden
orere: brennen
persequere
persequi: verfolgen, nachgehen, nachfolgen, fortsetzen, ausführen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quoque
quoque: auch, sogar, ebenso
qu: ein gewisser (Singular), einige (Plural), wer auch immer
satis
satis: genug, ausreichend, genügend, angemessen, hinreichend
satus: geboren, gezeugt, entsprossen
serere: säen, zusammenfügen
Sed
sed: sondern, aber
sine
sine: ohne
sinere: lassen, zulassen, erlauben
sinus: Busen, Bucht, Krümmung
te
te: dich
vitiis
vitium: Mangel, Fehler, Unvollkommenheit, Gebrechen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum