Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  175

Rectissime ergo facere te iudico quod timeri a servis tuis non vis, quod verborum castigatione uteris: verberibus muta admonentur.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von jannes.908 am 20.06.2019
Ich halte es für absolut richtig, dass du nicht möchtest, dass deine Sklaven Angst vor dir haben, und dass du stattdessen verbale Zurechtweisung verwendest: Körperliche Bestrafung ist etwas für Tiere.

von henry.t am 15.06.2020
Am treffendsten beurteile ich dein Handeln deshalb, weil du nicht von deinen Sklaven gefürchtet werden willst, weil du verbale Zurechtweisung anwendest: Stumme Wesen werden durch Peitschenhiebe ermahnt.

Analyse der Wortformen

a
a: von, von ... her, aus, seit, nach, wegen, infolge von, durch
A: Aulus (Pränomen)
admonentur
admonere: erinnern, ermahnen, verwarnen, mahnen, auffordern, hinweisen
castigatione
castigatio: Züchtigung, Strafe, Tadel, Rüge, Ermahnung
ergo
ergo: also, folglich, deshalb, daher, demnach, mithin
facere
facere: tun, machen, handeln, herstellen, verrichten, bewirken, verursachen, schaffen, erbauen, vortäuschen
iudico
iudicare: urteilen, richten, entscheiden, befinden, meinen, halten für, beurteilen, verurteilen
muta
mutus: stumm, sprachlos, still, lautlos, wortlos
mutare: wechseln, ändern, verändern, verwandeln, austauschen, vertauschen
non
non: nicht, nein, keineswegs, durchaus nicht
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
rectissime
rectus: recht, richtig, gerade, aufrecht, aufrichtig, gerecht, ordentlich, passend
servis
servus: Sklave, Diener, Knecht
serva: Sklavin, Dienerin, Magd
servire: dienen, Sklave sein, unterworfen sein, gehorchen, sich widmen, fördern
te
te: dich, dir
timeri
timere: fürchten, sich fürchten, Angst haben, besorgt sein
tuis
tuus: dein, deine, dein, euer, eure, euer, zu dir gehörig
uteris
uti: gebrauchen, benutzen, verwenden, sich bedienen, genießen, erleben, wie, sodass, damit, um zu, als, da, weil, wann
uterum: Gebärmutter, Mutterleib, Bauch
uterus: Gebärmutter, Uterus, Bauch, Unterleib
verberibus
verber: Schlag, Peitsche, Geißel, Riemen, Hieb, Streich, Züchtigung
verborum
verbum: Wort, Begriff, Ausdruck, Äußerung, Rede, Aussage
vis
vis: Kraft, Stärke, Gewalt, Macht, Einfluss, Energie

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum