Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (V)  ›  140

Cum his cenare non sustinet et maiestatis suae deminutionem putat ad eandem mensam cum servo suo accedere.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von max.824 am 22.10.2017
Er kann es nicht ertragen, mit solchen Menschen zu essen, und hält es für unwürdig, am selben Tisch wie sein Sklave zu sitzen.

von aleksander.m am 18.10.2017
Er erträgt es nicht, mit diesen zu speisen, und hält es für eine Verminderung seiner Würde, an einem Tisch mit seinem Sklaven zu sitzen.

Analyse der Wortformen

Cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
his
hic: hier, dieser, diese, dieses
cenare
cenare: speisen, essen
genere: gebären, erzeugen, zur Welt bringen
non
non: nicht, nein, keineswegs
Non: Nonen, 5.–7. Tag des Monats
sustinet
sustinere: aushalten, ertragen, stützen
et
et: und, auch, und auch
maiestatis
maiestas: Würde, Majestät, Hoheit, Größe, Erhabenheit
suae
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
deminutionem
deminutio: Verminderung
putat
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
eandem
eare: gehen, marschieren
mensam
mensa: Tisch, Tafel, Esstisch
metiri: messen, beurteilen, zumessen
cum
cum: obwohl (mit Konjunktiv), weil, während, da, als (mit Konjunktiv), nachdem, (immer) wenn, mit (Präposition)
servo
servare: retten, bewahren, beschützen, erhalten
servus: Diener, Sklave
suo
suere: nähen, sticken, stechen
suum: Eigentum
suus: ihr, sein, seine Leute (Pl.), ihre Leute (Pl.)
accedere
accedere: herankommen, herantreten, hinzukommen, herbeikommen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum