Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  065

Perge, lucili, et propera, ne tibi accidat quod mihi, ut senex discas; immo ideo magis propera quoniam id nunc adgressus es quod perdiscere vix senex possis.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von amy.g am 12.06.2021
Geh weiter, Lucilius, und eile, damit dir nicht dasselbe widerfährt wie mir, dass du als Greis erst lernst; nein, eile umso mehr, da du jetzt begonnen hast, etwas zu erlernen, das du als Greis kaum gründlich erfassen könntest.

von moritz.8914 am 01.06.2021
Mach weiter, Lucilius, und beeile dich, damit du nicht wie ich endest und erst im Alter lernst. Ja, beeile dich sogar noch mehr, denn was du jetzt begonnen hast, ist etwas, das du kaum selbst in einem ganzen Leben vollständig beherrschen könntest.

Analyse der Wortformen

accidat
accidere: geschehen, sich ereignen, vorfallen, zustoßen, widerfahren, herabfallen
adgressus
adcredere: glauben, Glauben schenken, anvertrauen, leihen, zutrauen
adgressus: Annäherung, Angriff, Ansturm
discas
discere: lernen, erfahren, in Erfahrung bringen, kennenlernen, studieren
es
esse: sein, existieren, sich befinden, vorhanden sein, da sein, geschehen, stattfinden
et
et: und, auch, sogar, selbst, sowohl
id
is: er, sie, es, dieser, diese, dieses, derjenige, diejenige, dasjenige, der, die, das
id: dieser, diese, dieses, der, die, das, er, sie, es
Id: Iden, 13.–15. Tag des Monats
ideo
ideo: deshalb, deswegen, darum, daher, aus diesem Grund
immo
immo: vielmehr, im Gegenteil, ja sogar, ja freilich, allerdings, gewiss
lucili
lucas: Lukas
lucere: leuchten, scheinen, hell sein, klar sein, offenkundig sein
magis
magis: mehr, in höherem Grade, eher, vielmehr
magus: Magier, Zauberer, Weiser, magisch, zauberhaft, verzaubert
mihi
mihi: mir, für mich, meinerseits
ne
ne: dass nicht, damit nicht, um nicht zu, nicht
nere: spinnen, weben, zwirnen, herstellen durch Spinnen, herausziehen
nunc
nunc: jetzt, nun, gegenwärtig, heutzutage, im Augenblick
perdiscere
perdiscere: gründlich lernen, genau lernen, auswendig lernen, sich einprägen, meistern
perge
pergere: fortsetzen, fortfahren, weitergehen, weitermachen, vorwärtsgehen, vordringen, beharren
possis
posse: können, imstande sein, Macht haben, Einfluss haben, vermögen, möglich sein
propera
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen, sich sputen, schnell handeln, bestrebt sein
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
properus: eilig, schnell, rasch, bereitwillig, unverzüglich
quod
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
quod: weil, da, dass, der Umstand dass, inwiefern, insofern als, was, wodurch
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
quoniam
quoniam: weil, da, da ja, zumal da, nachdem nun
senex
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
senex: Greis, alter Mann, alt, betagt, greis
tibi
tibi: dir, für dich
ut
ut: dass, damit, sodass, um zu, wie, sobald, als, wenn, sooft
vix
vix: kaum, schwerlich, mit Mühe, nur mit Not, fast nicht

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum