Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IX)  ›  347

Rutili innocentia ac virtus lateret, nisi accepisset iniuriam: dum violatur, effulsit.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von kristina962 am 28.05.2020
Rutilus' Unschuld und Tugend wären verborgen geblieben, hätte er nicht Unrecht erlitten: Während er verletzt wurde, strahlte sie auf.

von lennard.p am 05.05.2022
Die Unschuld und Tugend des Rutilius wären unerkannt geblieben, hätte er nicht Unrecht erfahren: Durch seine Verfolgung leuchtete sein wahres Wesen hervor.

Analyse der Wortformen

Rutili
rutilius: EN: Rutilius
rutilus: rötlich, golden red, reddish yellow
innocentia
innocens: unschädlich, harmlos, unschuldig
innocentia: Unschuld, Unschädlichkeit
ac
ac: und, wie, als, und also, und außerdem
virtus
virtus: Tatkraft, Tüchtigkeit, Tapferkeit, Mannhaftigkeit, Tugend
virus: Gift, Schleim
lateret
latere: verborgen sein
nisi
nisi: wenn nicht
niti: abstützen, lehnen auf, drücken
accepisset
accipere: empfangen, annehmen, erhalten, einnehmen, erfahren, verstehen
iniuriam
iniuria: Beleidigung, Unrecht, Ungerechtigkeit, Leid
iniurius: ungerecht
dum
dum: während, bis, solange bis, unterdessen, solange wie, indem
violatur
violare: verletzten, misshandeln, kränken
effulsit
effulgere: hervorleuchten

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum