Postquam divitiae honori esse coepere et eas gloria, imperium, potentia sequebatur, hebescere virtus, paupertas probro haberi, innocentia pro malevolentia duci coepit.
von lucy.825 am 30.12.2016
Nachdem Reichtümer begannen, Ehre und Ruhm zu bedeuten und Herrschaft und Macht ihnen folgten, begann die Tugend stumpf zu werden, Armut begann als Schande zu gelten, Unschuld begann als Böswilligkeit gedeutet zu werden.
von chayenne914 am 02.11.2014
Nachdem Reichtum zu etwas wurde, das geehrt wurde, und ihm Ruhm, Macht und Einfluss folgten, begann die Tugend zu verblassen, Armut galt als schändlich, und Unschuld wurde als Böswilligkeit betrachtet.