Audisse te scribis serapionem philosophum, cum istuc applicuisset: solet magno cursu verba convellere, quae non effundit ima sed premit et urguet; plura enim veniunt quam quibus vox una sufficiat.
von nathalie936 am 17.06.2021
Du schreibst, dass du den Philosophen Serapion gehört hast, als er hier war: Er pflegt seine Worte mit großer Geschwindigkeit zu zerreißen, lässt sie nicht natürlich fließen, sondern presst und drängt sie; ihm kommen mehr Gedanken, als eine einzige Stimme bewältigen kann.