Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (IV)  ›  113

Iam puta nos velle singulares sententias ex turba separare: cui illas assignabimus.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von filip8968 am 01.05.2024
Nehmen wir nun an, wir wollten einzelne Aussagen aus der Menge herausfiltern: Wem würden wir sie zuordnen?

von domenik.951 am 19.06.2021
Nehmen wir an, wir wollen bestimmte Zitate aus der Sammlung heraussuchen - wem sollten wir sie zuschreiben?

Analyse der Wortformen

assignabimus
assignare: zuweisen, zuteilen, anweisen, bestimmen, übertragen, beilegen
cui
qui: welcher, welche, welches, der, die, das, wer, was
CVI: 106, einhundertsechs
ex
ex: aus, von, seit, infolge, gemäß, entsprechend
iam
iam: schon, bereits, jetzt, nun, eigentlich, sogar, wahrlich
ire: gehen, laufen, schreiten, reisen, ziehen, marschieren, vorwärtsgehen, sich bewegen, fließen
illas
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort, er, sie, es
nos
nos: wir, uns
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, beurteilen, rechnen, berechnen, putzen, stutzen, in Ordnung bringen
putus: rein, unvermischt, unverfälscht, echt, bloß, schier, Knabe, Junge
sententias
sententia: Meinung, Ansicht, Urteil, Sinn, Gedanke, Satz, Ausspruch, Beschluss, Bedeutung
sententiare: seine Meinung äußern, ein Urteil fällen, verurteilen
separare
separare: trennen, absondern, scheiden, teilen, unterscheiden, isolieren
singulares
singularis: einzigartig, einzeln, besonders, sonderbar, unvergleichlich, bemerkenswert
turba
turba: Menge, Menschenmenge, Getümmel, Auflauf, Unruhe, Verwirrung, Durcheinander
turbare: stören, verwirren, beunruhigen, durcheinanderbringen, aufwühlen, in Verwirrung bringen
velle
velle: wollen, wünschen, begehren, verlangen, vorziehen, meinen, behaupten
vellere: ausreißen, rupfen, zupfen, pflücken, entreißen, ausbrechen, ausraufen

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum