Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Ovid  ›  Metamorphosen (X)  ›  105

Velle puta: res ipsa vetat; pius ille memorque est moris et o vellem similis furor esset in illo.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Analyse der Wortformen

Velle
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
vellere: ausbrechen, herausbrechen, ausreißen, rupfen, herausfliegen
puta
putare: meinen, glauben, halten für, einschätzen, berechnen
putus: Knabe, rein, unverfälscht
res
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
ipsa
ipse: er selbst, sie selbst, es selbst, persönlich, gerade er, gerade sie, gerade es
vetat
vetare: hindern, verhindern, verbieten
pius
pius: fromm, rechtschaffen, pflichtbewusst
ille
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
est
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
moris
mora: Aufenthalt, Verzögerung, Aufschub, Verzug, Hindernis
morum: Maulbeere
morus: Maulbeerbaum
mos: Brauch, Sitte, Wille, Vorschrift
movere: bewegen, anregen, erregen, antreiben, beeindrucken, beeinflussen
et
et: und, auch, und auch
o
o: EN: Oh!
vellem
velle: wollen, verlangen, wünschen, vorziehen
similis
simila: feinstes Weizenmehl
simile: Gleichnis, Vergleich
similis: ähnlich
furor
furari: stehlen, klauen, entwenden
furere: rasen, wüten, wütend sein
furor: Wut, Raserei, Tollheit, Wahnsinn, Verrücktheit
esset
esse: sein, sich befinden, existieren, da sein, vorhanden sein
in
in: auf, gegen, nach, in, in ... hinein, bei, an, innerhalb
illo
ille: jener, jene, jenes, der dort, die dort, das dort
illo: dorthin, thither, to that place/point

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum