Wörterbuch für Latein-Deutsch und Deutsch-Latein

Übersetzungen  ›  Seneca Minor  ›  Epistulae morales ad Lucilium (III)  ›  014

Epicuri epistulam ad hanc rem pertinentem lege, idomeneo quae inscribitur, quem rogat ut quantum potest fugiat et properet, antequam aliqua vis maior interveniat et auferat libertatem recedendi.

‹ Vorherige Textstelle  oder  Nächste Textstelle ›

Übersetzungen auf Latein.me

von noah914 am 12.02.2018
Lies Epikurs Brief zu diesem Thema, den er an Idomeneus schrieb, in dem er ihn anfleht, so schnell wie möglich zu fliehen, bevor eine überwältigende Kraft seinen Fluchtweg verhindert und ihm die Chance zu gehen nimmt.

von leon.c am 26.02.2020
Lies Epikurs Brief zu dieser Angelegenheit, der an Idomeneus gerichtet ist, in dem er ihn beschwört, so schnell wie möglich zu fliehen und sich zu beeilen, bevor eine größere Kraft eingreift und ihm die Freiheit des Rückzugs nimmt.

Analyse der Wortformen

ad
ad: nach, zu, an, bei, bis zu, zu ... hin
aliqua
aliqua: irgendwie, irgend einer, irgend etwas, irgend jemand, irgendwo, in some way or another, by some means or other
aliquis: irgendjemand, irgendetwas, irgendeiner, irgendeine
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
antequam
antequam: eher, bevor, vorher
auferat
auferre: wegtragen, wegnehmen, wegschaffen, wegbringen, ausräumen, herausbringen, rauben
epistulam
epistula: Brief, Sendung, Epistel
et
et: und, auch, und auch
fugiat
fugere: fliehen, flüchten, weglaufen, meiden
hanc
hic: hier, dieser, diese, dieses
inscribitur
inscribere: auf etwas schreiben, einschreiben, betiteln
interveniat
intervenire: unterbrechen, dazwischenkommen, eingreifen, einschreiten
lege
legere: auswählen, lesen, auflesen, sammeln
lex: Gesetz, Formel, Vertrag, Bedingung
libertatem
libertas: Freiheit, Freimut, Erlaubnis, Unabhängigkeit
maior
magnus: weit, groß, bedeutend, stark, wichtig
maior: größer, älter
pertinentem
pertinere: betreffen, sich beziehen auf, sich erstrecken
potest
posse: können, imstande sein, Einfluss haben, vermögen
properet
properare: eilen, sich beeilen, beschleunigen
quae
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
quantum
quantum: wieviel, wie viel, wie groß
quantus: wie groß
quem
qui: welcher, der, wer, dieser (relativischer Satzanschluss)
recedendi
recedere: zurückgehen, zurückweichen, sich zurückziehen
rem
res: Ding, Sache, Vermögen, Angelegenheit
rogat
rogare: fragen, bitten, ersuchen, erbitten
ut
ut: dass (Konjunktiv), damit (Konjunktiv), sodass (Konjunktiv), wie (Indikativ), sooft (Indikativ), immer wenn (Indikativ), sobald (Indikativ), um ... zu
vis
vis: Stärke, Gewalt, Kraft

Ähnliche Textstellen

Wortschatz · Textstellen · Datenschutz · Impressum